Die neuen logLINE Getriebeseilwinden sind oberhalb der bestehenden Pfanzelt Baureihen angesiedelt. Ihr besonderes Merkmal sind zusätzliche seitliche Abstützungen für mehr Standsicherheit in unebenem Gelände. Die zwei Abstellstützen ermöglichen beim Seilen in unwegsamem Gelände oder auf Forststraßen mit Dachprofil laut Pfanzelt ein standsicheres Positionieren des Schleppers. Zudem verfügen die logLINE Seilwinden über ein hydraulisch klappbares Polterschild, das in Kombination mit den seitlichen Stützen mehr Bodenfreiheit ermöglichen soll und darüber hinaus auch eine Stammablagemöglichkeit beim Rücken bietet. Weiterhin führt Pfanzelt mit der neuen Serie logLINE ein neues Hydrauliksystem mit minimierten Reaktionszeiten ein, das sowohl zur Erhöhung der Sicherheit als auch der Arbeitsergonomie beitragen soll.
Die neuen Pfanzelt logLINE Baureihe bietet vier Eintrommel- und zwei Doppeltrommelseilwinden zur Auswahl. Die Zugkraft der neuen Dreipunkt-Getriebeseilwinden beziffert Pfanzelt mit bis zu 12 t, die Seillängen mit bis zu 200 m.
Vorgestellt wird die Baureihe logLINE auf der Forstmesse 2015 auf dem Messestand der Firma Rappo, Pfanzelt Importeur für die Schweiz.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer