Holzspalter für Holzstämme gab es bereits für Minibagger. Die aktuelle Stoll-Neuentwicklung passt an Kompakttraktoren bis zu 60 PS: Diese sind aufgrund ihrer Größe besonders beliebt für den Einsatz in Wald und Forst. „Vorteil ist, dass die Kunden das Holz mit ihrem Stoll Lader und Werkzeug jetzt direkt weiterverarbeiten können. Ein anderes Gerät brauchen sie dafür nicht mehr. Für uns war es einfach eine logische Folge, den Kunden auch bei der Holzverarbeitung eine hochwertige Lösung zu bieten“, erklärt Michael Schreiber, Sales Manager der CompactLine bei Stoll, zum Hintergrund.
Angebaut an den Ausleger der Rückezange und mit einer Stange fixiert, ist der FC Holzspalter direkt einsatzbereit. Der Kegel des neuen Werkzeugs hat ein Gewinde, das sich mit Drehbewegungen ins Holz schraubt. Je weiter der Fahrer den Kegel in das Holz schraubt, desto größer wird der Durchmesser der Bohrstelle. Auf diese Weise bricht der Holzspalter den Baumstamm der Länge nach auf.
Der FC Holzspalter passt genau an den Ausleger der Rückezange und des Löffelbaggers. Stoll will seinen Kunden mit dem Baukastensystem so noch mehr Flexibilität bieten.
Auf der Agritechnica 2015 zeigt Stoll den neuen FC Holzspalter und weitere Neuheiten in Halle 6, Stand B26.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer