Anzeige:
 
Anzeige:

Sänger Al Bano und seine „Traktoren der Sonne“ von Antonio Carraro

Info_Box

Artikel eingestellt am:
06.8.2014, 18:29

Quelle:
Antonio Carraro S.p.A.
www.antoniocarraro.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Antonio Carraro hat nach eigenen Angaben die Partnerschaft mit Al Bano Carrisi, seit 1967 Fürsprecher des Unternehmens aus Campodarsego, bis 2019 verlängert. Seit jeher bevorzuge Al Bano die Traktoren von Antonio Carraro – die „Traktoren der Sonne“, wie er sie zu nennen pflegt – für die Arbeit auf seinen Landgütern in Cellino San Marco (BR) in Apulien. Ein TGR 9800 Ergit 100 mit StarLight-Kabine ergänzt seit Kurzem seine nach Unternehmensangaben schon beachtliche Flotte.

Al Bano, der Sänger mit der außerordentlichen Stimme, ist weltweit nicht nur als Künstler, sondern auch wegen seiner Liebe zu seinem Land und seiner persönlichen Geschichte als Landwirt und Familienvater, dessen Wurzeln seit jeher in Apulien liegen, bekannt. Die Tenute Al Bano Carrisi gehören heute zur internationalen Wein-Elite, denn in seinen Weinbergen erzeugt Al Bano Carrisi Wein von höchster Qualität, gemäß den Geboten des Bio-Anbaus und unter Wahrung der örtlichen Traditionen. Fachleute wie Agronomen und Önologen verfolgen die Produktion Schritt für Schritt, von der Ernte bis zur Reifung in Eichenfässern. Die Weine von Al Bano werden heute überall auf der Welt verkauft, und häufig tragen die Flaschen Etiketten, die an seine größten Hits erinnern: Terra Mia, Mediterraneo, Felicità, Nostalgia oder auch Don Carmelo, liebevoll nach seinem Vater benannt.
Aber Al Bano produziert nicht nur Wein, sondern auch ein vorzügliches Extravergine-Olivenöl, das vorwiegend nach Nordeuropa exportiert wird, ein aus seiner Liebe für die Erde und dank der Traktoren von Antonio Carraro – den Traktoren der Sonne – entstandenes Produkt.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Antonio Carraro auf landtechnikmagazin.de:

Antonio Carraro kündigt neue Kompakttraktoren-Serie Panther an [9.3.25]

Kooperationsvereinbarung zwischen Antonio Carraro und Carraro [24.10.23]

Antonio Carraro präsentiert neuen hydrostatischen Knicklenker SP 4800 HST [8.5.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere erweitert 6R Serie um vier Modelle 6R 140, 6R 150, 6R 165 und 6R 185 [15.11.21]

Claas erweitert Traktoren-Baureihe AXION 800 um neue Modelle AXION 800 und AXION 820 [25.2.15]

Fliegl Flow Control – die elektrisch angetriebene Pumpe für Güllefässer [27.3.14]

Neuer selbstfahrender SILOKING Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ [30.11.20]

Neues bei den Bergmann Tieflader-(Universal-)Streuern [20.10.19]

Landini führt neue Traktoren-Baureihen Serie 6-T4i und Serie 7-T4i ein [6.7.14]