Anzeige:
 
Anzeige:

Kompakte Front-Scheibenmäher GMD 2820 F und GMD 3120 F von Kuhn

Info_Box

Artikel eingestellt am:
04.11.2007, 10:18

Quelle:
KUHN Maschinen-Vertrieb GmbH
www.kuhn.de

Anzeige:
Anzeige:

KUHN’s Angebot an Front-Mähwerken wird um die Modelle GMD 2820 F und GMD 3120 F erweitert. Diese neue Baureihe wurde vor allem für den Mäheinsatz auf stark hängigen Wiesenflächen sowie für den Anbau an weniger leistungsfähige Spezial-Traktoren entwickelt.

Die Arbeitsbreite dieser neuen Mähwerke, die natürlich genauso gut mit Standard-Traktoren und unter normalen Bedingungen eingesetzt werden können, beträgt 2,70 m beziehungsweise 3,14 m. Beide werden jeweils in zwei Ausführungen für Zapfwellendrehzahlen von 540 oder 1000 U/min angeboten.

Um den Erfordernissen der Einsatzfälle gerecht zu werden, für die sie in erster Linie gebaut wurden, zeichnen sich die beiden Scheibenmähwerke GMD 2820 F und GMD 3120 F laut Juhn durch ein äußerst moderates Gewicht und eine besonders kompakte Bauweise aus. Ihr Gewicht beträgt lediglich 544 beziehungsweise 596 kg. Dies soll zusammen mit dem geringen Überstand der Maschinen das Mähen unter schwierigen Einsatzbedingungen wie zum Beispiel in höher gelegenen Gebirgsgegenden ermöglichen.

Als weitere Pluspunkte der neuen Front-Mähwerke nennt Kuhn neben dem ansprechenden Design der Maschinen unter anderem die mittige Pendelaufhängung der Mäheinheit, die eine gute Bodenanpassung und eine gleichmäßige Verteilung des Auflagedrucks garantieren und optimale Voraussetzungen für hohe Mähgeschwindigkeiten schaffen soll. Darüber hinaus ist der neue Mähbalken OPTIDISC® mit groß dimensionierten Zahnrädern laut Kuhn besonders wartungsarm, da kein Ölwechsel mehr erforderlich ist. Sämtliche Mähscheiben drehen sich zur Mitte hin, so dass auch auf stark unebenen Böden eine hervorragende Mähqualität erzielt werden soll. Zur Reduzierung der Schwadbreite stehen verschiedene Ausrüstungen wie zum Beispiel konische Mähscheibenaufsätze oder Schwadräder zur Verfügung.

Zum Straßentransport wird die Gesamtbreite der Maschine durch das Einschwenken der äußeren Schutztücher deutlich verringert. Sie beträgt dann beim GMD 2820 F noch lediglich 2,55 m und beim GMD 3120 F 3,00 m.

Auf der Agritechnica 2007 zeigt Kuhn die neuen Front-Mähwerke GMD 2820 F und GMD 3120 F sowie weitere Neuheiten in Halle 6, Stand C25.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kuhn auf landtechnikmagazin.de:

Kuhn präsentiert Section Control Presse VB 7100 mit AEF-Zertifizierung [5.5.25]

Neue Festkammerpresse Kuhn FB 3125 [26.3.25]

Kuhn präsentiert neue Heck-Scheibenmähwerke GMD 3515 und GMD 4015 [26.2.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kverneland erweitert Säkombination u-drill um neue Arbeitsbreiten und Funktionen [7.4.16]

Claas erweitert TRION 700 Mähdrescher um TRION 740 [4.8.24]

Neue Ausstattungsoptionen erweitern Einsatzspektrum beim Strautmann Rollbandwagen Aperion [2.3.18]

John Deere führt neue Selbstfahr-Feldhäcksler-Modelle 9500 und 9600 ein [23.8.21]