DeLaval ist es in mehrjährigen Versuchsreihen gelungen, die notwendige Wassermenge für das Premiumsiliermittel Feedtech™ F3000 auf bis zu 250 ml Wasser/ t Siliergut zu senken, eine Menge, die erlaubt ohne Kompromisse in der Applikationsgenauigkeit zu arbeiten. Feedtech™ Silage F 3000 ist DLG anerkannt und auch durch FiBL für den ökologischen Landbau in Deutschland zugelassen worden. Das Siliermittel ist laut DeLaval besonders für den Einsatz in Gras- oder Gras- Leguminosen- Mischungen, sogar bei höheren Trockenmassegehalten zu empfehlen und wird auch mit Erfolg im Mais eingesetzt. Die Dosierung erfolgt mit handelsüblichen Siliermittelpumpen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
DeLaval Feedtech Silage Minidosierung
Feedtech™ Silage F 3000 ist DLG anerkannt und auch durch FiBL für den ökologischen Landbau in Deutschland zugelassen worden. Die notwendige Wassermenge für das Premiumsiliermittel konnte DeLaval auf bis zu 250 ml Wasser/ t Siliergut zu senken, eine Menge, die erlaubt ohne Kompromisse in der Applikationsgenauigkeit zu arbeiten.
DeLaval Siliermittel mit DLG Gütezeichen bieten dem Anwender laut Hersteller eine gute Absicherung, dass hochwertiges Erntegut das Silo auch als hochwertiges Futter wieder verlässt. Oftmals stellen die zur Ausbringung benötigten Wassermengen aber ein Hindernis dar. Da jedes Betanken eines Siliermitteldosierers die Häckselkette verlangsamt, sind in den letzten Jahren vermehrt Versuche unternommen worden die Aufwandsmengen von 1 bis 2 l Wasser pro t Siliergut auf Extremwerte bis zu 25 ml /t Siliergut zu senken, leider oft auf Kosten der Dosiergenauigkeit.