Anzeige:
 
Anzeige:

HAWE Silageüberladewagen SUW mit neuem Kratzboden

Info_Box

Artikel eingestellt am:
06.12.2013, 7:23

Quelle:
HAWE-Wester GmbH & Co. KG Maschinenbau
www.hawe-wester.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Für den SUW Silageüberladewagen hat HAWE Wester einen neuen Kratzboden entwickelt, der nach Herstellerangaben in beide Richtungen unter voller Last schnell und fein dosierbar entladen kann und gleichzeitig über eine automatische Kettenspannung verfügt.

Wie schon beim Getreideüberladewagen (ULW), den HAWE seit über 20 Jahren anbietet, und dem Rübenüberladewagen (RUW) übernimmt der Silageüberladewagen (SUW) das Erntegut von der Erntemaschine und transportiert es mit seiner bodenschonenden Bereifung an den Feldrand. Dort bläst das Wurfgebläse das Häckselgut mit nach Herstellerangaben neun bis elf Kubikmeter pro Minute auf Lkw, die es schnell und kostengünstig über weite Entfernungen zu den Silagelagerplätzen bringen. HAWE SUW werden mit 40 Kubikmetern als Tandem und mit maximal 60 Kubikmetern Ladevolumen als Tridem angeboten.

Der Kratzboden mit verstärktem, doppeltem Kratzbodenantrieb bewegt die Ladung beim SUW nach vorne. Über den Dosierschieber und drei Dosierwalzen, alles bewährte Komponenten aus dem HAWE Fahrzeugprogramm, gelangt die gehäckselte Silage in das Wurfgebläse mit Vorbeschleuniger, welches direkt über die Gelenkwelle vom Traktor angetrieben wird. Auf diesem Wege können die hohe erforderliche Kraft übertragen und die hohe Überladeleistung erreicht werden. Der Turm des Gebläses ist nach Herstellerangaben um 280 Grad schwenkbar, dadurch kann auch über Gräben überladen werden. Das Gebläse ist vorn am Wagen direkt im Blickfeld des Fahrers montiert. Dieser steuert mit einer Elektrobedienung die optimale Befüllung der Straßenfahrzeuge, ohne dass diese sich bewegen müssen. Die HAWE SUW Silageüberladewagen können nach Herstellerangaben ganzjährig sehr gut zur Befüllung von Feststoffdosierern aller gängigen Biogasanlagen eingesetzt werden. Ebenso sind der Transport und das Ausblasen von Hackschnitzeln möglich.

Ab sofort wird für die HAWE Wester SUW ein neues Kratzbodenkonzept angeboten. Gegenüber den bisherigen Kratzböden arbeitet das neue System unter voller Last in beide Richtungen und mit automatischer Kettenspannung. Dadurch können die HAWE SUW auch als ganz normale Silagetransportwagen eingesetzt werden, die das Häckselgut nach hinten entladen und gleichmäßig verteilen. Möglich wird das durch den neuen verstärkten, doppelten Kratzbodenantrieb links und rechts am Fahrzeug sowie vorn und hinten an beiden Seiten des Fahrzeugs. Nach hinten läuft der Kratzboden in der ersten Stufe mit hohem Drehmoment an und schaltet dann in die zweite Stufe mit laut HAWE 13 Meter pro Minute Abladegeschwindigkeit. Die SUW Silageüberladewagen sind damit, so HAWE Wester, noch universeller in Lohnunternehmen, Maschinenringen und Großbetrieben einsetzbar.

Veröffentlicht von:

Mehr über HAWE-Wester auf landtechnikmagazin.de:

Neues Farbdesign bei HAWE Wester [1.5.18]

HAWE erneuert Kipper-Baureihe MK [26.5.16]

Neues HAWE Doppeltanksystem für Überladewagen der Serie ULW 2500 und ULW 3000 [18.3.16]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson erweitert Baureihe MF 8S um neue Modelle MF 8S.285 und MF 8S.305 [3.9.21]

ALLES neu: Massey Ferguson präsentiert MF IDEAL Mähdrescher [1.12.17]

Massey Ferguson stellt neue MF 3 Spezialtraktoren-Baureihe vor [8.5.22]

Neue selbstfahrende Feldspritze R4050i von John Deere [17.3.17]