Anzeige:
 
Anzeige:

Spart Zeit und macht sicher: Integrierte elektronische Wiegeeinrichtung für Krone Doppelzweck-Ladewagen ZX

Info_Box

Artikel eingestellt am:
26.8.2009, 17:04

Quelle:
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Während des Beladevorgangs direkt am Schlepperdisplay verfolgen, wie viel Erntegut bereits aufgeladen wurde – das geht jetzt erstmals auch beim Ladewagen. Krone bietet ab sofort als erster Hersteller für die Doppelzweck-Ladewagen ZX 400/450/550 mit hydraulischem Ausgleichsaggregat eine integrierte elektronische Wiegeeinrichtung an, mit welcher die Zuladung pro Ladewagenfuhre gemessen und gespeichert werden kann. Die Datenerfassung erfolgt über Wiegemessbolzen, welche in die Deichsel sowie ins Achsaggregat integriert sind. Durch die Addition der Gesamt-Achslasten und der Deichsellast errechnet der Bordcomputer automatisch das Gesamtgewicht des Fahrzeuges.

Der Vorteil dieses Verfahrens: Die Erntemasse pro Fuhre wird sofort – quasi live während der Beladung – gemessen; die Fahrt zur Waage entfällt. Der Fahrer spart somit enorm Zeit, da die Arbeitsabläufe in der Erntekette nicht gestört werden. Zudem können die Daten auf 20 verschiedene Zähler gespeichert werden. Das heißt, die direkte Ermittlung der Gesamt-Frischmasse-Erträge pro Kunde beziehungsweise Fläche ist problemlos möglich. Darüber hinaus trägt das neue integrierte Messverfahren auch zur größeren Sicherheit im Straßenverkehr bei, denn das aktuelle zugeladene Gewicht wird stets im Display auf dem Schlepper angezeigt. So kann das Fahrzeug problemlos und komfortabel bis zum maximalen zulässigen Gesamtgewicht beladen werden. Die Wiege-Genauigkeit dieses neuen Wiegeverfahrens gibt Krone mit +/-3 Prozent des zulässigen Gesamtgewichtes an.

Die neue integrierte elektronische Wiegeeinrichtung für die Doppelzweck-Ladewagen ZX 400/450/550 mit hydraulischem Ausgleichsaggregat und viele weitere Neuheiten zeigt Krone auf der Agritechnica 2009 in Halle 27, Stand J 15.

Veröffentlicht von:



Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone eröffnet neues Teilelager in Spelle [10.4.25]

Mehr Sicherheit am Hang mit der neuen Krone Ballenklemme für VariPack- Rundballenpressen [31.1.25]

Krone stellt neuen GX 520 AgriLiner Sattelauflieger vor [12.1.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Sauerburger stellt neuen Krautschläger WM 3300 vor [3.7.20]

Annaburger stellt neuen Tridem-Gülleausbringer HTS 34.28 Profi und Update für Sattelauflieger EcoTanker LS 38.28 vor [10.10.19]

Vicon zeigt serienreife Non-Stop Press-Wickel-Kombination FastBale [21.6.16]