Anzeige:
 
Anzeige:

Neue gezogene Mähaufbereiter von John Deere

Info_Box

Artikel eingestellt am:
04.1.2014, 7:24

Quelle:
John Deere GmbH & Co. KG
www.johndeere.de

Anzeige:
Anzeige:

Die neuen Mähaufbereiter 630 (seitlich gezogen) und 830 (zentral angehängt) von John Deere verfügen über eine Arbeitsbreite von 3 m und arbeiten mit Rotoren für die Aufbereitung. Ihre verstärkten Rahmen, breiten Reifen und neu entwickelten Getriebe sind laut John Deere auf langfristige Zuverlässigkeit und hohe Leistung ausgelegt.

Ein exklusives Merkmal der Mähaufbereiter der Serien 600 und 800 ist der modular aufgebaute Mähbalken, der laut John Deere hohe Mähgeschwindigkeiten ermöglichet und für die gleichen Belastungsbedingungen wie ein selbstfahrender Aufbereiter konstruiert wurde. Die ausgewogene Konstruktion und große Bodenfreiheit des Mähers sollen die Leistung im Feld verbessern, während die neu entwickelte Federung nach Herstellerangaben den Maschinen ermöglicht, genau den Bodenkonturen zu folgen.

Die Aufbereiter der Serien 600 und 800 sind nun mit vorgespannten Zinken ausgestattet, wodurch ihr Durchsatz und der Gutfluss unter wechselnden Erntebedingungen laut John Deere deutlich erhöht werden. Selbst bei schwerem und feuchtem Erntegut und hohen Arbeitsgeschwindigkeiten soll die Parallelogrammkonstruktion des Leitblechs immer für den optimalen Abstand zwischen Rotorzinken und Leitblech sorgen.

Als zusätzliche Merkmale der neuen Mähaufbereiter nennt John Deere eine Schwenkdeichsel der neuen Generation für vereinfachtes An- und Abkuppeln sowie eine bessere Sicherung für die Mähscheiben, um Schäden durch Fremdkörper zu begrenzen.

Die benötigte Zapfwellenleistung beziffert John Deere mit 67/90 kW/PS für das Modell 630 und 78/105 kW/PS für das Modell 830.

Veröffentlicht von:

Mehr über John Deere auf landtechnikmagazin.de:

Führungswechsel bei John Deere: Justin Rose wird Europa-Chef [16.9.25]

Neue selbstfahrende John Deere Feldhäcksler-Serien F8 und F9 für 2026 [29.6.25]

Nahtlose Integration agronomischer Daten: John Deere erwirbt Sentera [17.6.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson verbessert MF RB Rundballenpressen und MF RB Protec Press-Wickel-Kombinationen [27.9.21]

Solis präsentiert neue Traktoren: Nova NX 110 HP, C-Serie, Solis 26 HST [5.4.20]

Neuer New Holland T4.120LP Spezialtraktor [21.4.24]

Bergmann zeigt Neuerungen bei den Ladewagen-Baureihen Repex, Carex und Shuttle [5.11.23]