Anzeige:
 
Anzeige:

Update für Pöttinger HARVEST ASSIST App

Info_Box

Artikel eingestellt am:
24.3.2023, 7:29

Quelle:
Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH
www.poettinger.at

Anzeige:
Anzeige:

Die Pöttinger-App HARVEST ASSIST, zur Optimierung der Halmfutter-Ernte, erhielt nach Herstellerangaben für die Saison 2023 ein umfassendes Update. Mit der App können, so Pöttinger, ganz leicht die Flächen angelegt und den einzelnen Fahrzeugen zugeteilt werden. Es gibt nach Unternehmensangaben eine sehr übersichtliche Darstellung der abzuerntenden Felder und auch deren Status, zum Beispiel ob aktuell gemäht wird oder bereits geschwadet oder abgeerntet wurde. Für eine reibungslose Verwendung der neuen Features ist das Herunterladen des Updates erforderlich.

Bei der App wurde unter anderem das Maschinenportfolio erweitert. Ab sofort werden neben den bisher auswählbaren Ladewagen und Schwadern nun auch Mäher, Zetter, Bandschwader und Rundballenpressen zur Verfügung stehen. Alle Teilbereiche der Erntekette bekommen einen Überblick über den Arbeitsfortschritt am Feld. Feldspezifisch kann der aktuelle Bearbeitungszustand eingesehen werden: wird gerade gemäht, gezettet, geschwadet oder geerntet? Sobald die Fläche fertig bearbeitet ist, können die Traktorfahrer*Innen den Feldstatus ändern. Dadurch ist, so Pöttinger, strukturiert ersichtlich, welche Flächen für den nächsten Prozessschritt bereit sind – diese rücken durch die Änderung des Feldstatus in den Fokus für die jeweiligen Beteiligten.

In der Live-Standort-Ansicht wird jedes Mitglied der Erntekette, so der Hersteller weiter, auf einer übersichtlichen Karte dargestellt und der jeweilige Arbeitsschritt mit dem Anbaugerät angezeigt. Alle Standorte werden in Echtzeit übermittelt, wodurch die Kommunikation deutlich vereinfacht wird.

Mit HARVEST ASSIST wird laut Pöttinger die Halmfutter-Bergung unter Berücksichtigung der Erntemengen, Entfernung vom Feld zum Silo und die Verdichtungsleistung am Silo optimiert. Das Walzfahrzeug am Silo soll somit das nach und nach angelieferte Erntegut ordentlich verteilen und verdichten können.

Als iOS- und Android-Version kann jedes Mitglied der Erntekette die App kostenlos auf seinem Smartphone oder Tablet installieren. Ganz neu ist die Anwendung auch in den Sprachen Englisch, Französisch, Polnisch und Tschechisch verfügbar.

Veröffentlicht von:



Mehr über Pöttinger auf landtechnikmagazin.de:

Neue Ausstattungsoptionen für Pöttinger FLEXCARE V Hackgeräte ab 2026 [12.9.25]

Neue Profiline Komfortsteuerung für Frontmähwerk Pöttinger NOVACAT F 3100 OPTICURVE [13.8.25]

Neue Leitung für Pöttinger-Werk Vodňany: Susolová folgt auf Susolová [5.8.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Zetor erweitert Traktoren-Serie Major mit neuem Modell Major 80 HS [5.2.17]

Krone ergänzt kleine Feldhäcksler-Baureihe um BiG X 530 und 630 [25.3.16]

Fendt erneuert Mähdrescher der E-Serie [7.6.16]

Kongskilde führt neue Kreiseleggen-Serie PowerTill 1000 ein [7.6.15]

Farm21 präsentiert neue Smart-Farming-Lösung mit Feldsensoren [17.5.20]

BvL zeigt neuen Siloblockschneider V-LOAD Cutter Megastar HD für den Frontanbau [30.10.23]