Anzeige:
 
Anzeige:

DeLaval DelPro: Das komplette Herdenmanagement-System nun auch für den Anbindestall

Info_Box

Artikel eingestellt am:
10.7.2008, 11:34

Quelle:
DeLaval GmbH
www.delaval.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

DeLaval führt ein integriertes Herdenmanagement-System für den Anbindestall ein – weltweit ein Novum. DeLaval DelPro™ ist ein vollkommen neues, integriertes Managementsystem für den Milchproduzenten, das speziell für Anbindeställe entwickelt wurde – ein modernes Produkt für traditionelle Milchviehbetriebe. Es nutzt die kabellose Kommunikation, um Managementdaten auch in Anbindeställen automatisch miteinander zu verbinden. Die Automatisierung der Prozesse war bisher den Milchproduzenten mit Melkständen und Melkrobotern vorbehalten.

Ein besonderes Merkmal von DeLaval DelPro™ ist die kabellose Kommunikation zwischen den Einheiten und dem PC. Damit stehen immer die aktuellsten Informationen zur Verfügung, sei es im Büro oder während dem Melken. Dazu kann eine hochwertige, neue Melkeinheit mit einer ICAR anerkannten Milchmengenmessung mit dem System gekoppelt werden. Die tägliche Milchmengenmessung ist eine der wichtigsten Komponenten des Herdenmanagements. Sie wird benötigt, um Futterrationen zu berechnen, brünstige Kühe zu erkennen, mögliche Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erfassen, die aktuelle Laktationskurve zu berechnen sowie die Langzeit-Milchproduktion der Kühe auszuwerten. Dank der Echtzeit-Informationen kann der Milchproduzent jederzeit fundierte und richtige Entscheidungen treffen.

Die Daten werden automatisch mittels Zweiwege-Datenkommunikation zwischen den Melkeinheiten und dem PC im Büro gesendet und empfangen. Die PC-Software sammelt, analysiert und überwacht die Daten. So kann laut Hersteller die Zeit der Routinearbeiten verringert und gleichzeitig die Milchleistung gesteigert werden.

Ein bestehender Anbindestall kann einfach mit dem DeLaval DelPro™ Herdenmanagement-System aufgerüstet werden. Der Betrieb wird laut DeLaval mit einer minimalen Veränderung modernisiert, ohne dass das Risiko und die Kosten einer kompletten Umstellung des ganzen Melksystems eingegangen werden müssen. Dank besserer Kontrollmöglichkeiten, so der Hersteller, ist DeLaval DelPro™ ein integriertes Managementsystem für eine effizientere und gewinnbringendere Milchproduktion in Anbindeställen.

„Mit DeLaval DelPro™ zu arbeiten, ist wie wenn ein geschickter und tüchtiger Assistent laufend die notwendigen Informationen liefert, um die Effizienz und somit auch die Profitabilität steigern zu können“, meinen Katrin Fischer und Ralf Richter, Produktverantwortliche von DeLaval.

Veröffentlicht von:



Mehr über DeLaval auf landtechnikmagazin.de:

DeLaval stellt neuen MCA Sensor zur Milch-Zellzahlmessung vor [11.6.25]

DeLaval stellt neuen Melk-Roboter VMS V300 2025 Modell vor [9.5.25]

DeLaval bringt neue Melkautomation MA für konventionelle Melksysteme auf den Markt [18.12.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

SILOKING zeigt SelfLine 4.0 Futtermischwagen: Neues Design, neue Volvo-Motoren [2.8.15]

New Holland präsentiert neue Radlader der D-Serie [21.3.17]

Rasspe zeigt neuen Doppelschlaufenknoter RS 9000 für Quaderballen-Pressen [29.10.15]

Case IH stellt neue variable Rundballenpressen RB456 HD Pro und RB466 HD Pro vor [1.5.22]

John Deere führt neue Frontlader der M-Serie ein [24.5.20]

Stihl zeigt neue Benzinmotorsäge MS 400 C-M [27.4.25]