Anzeige:
 
Anzeige:

Für Grobschmutz und Flüssigkeiten ausgelegt: Neue Nass-/Trockensauger der Serie NT 70 von Kärcher

Info_Box

Artikel eingestellt am:
03.12.2009, 8:32

Quelle:
Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
www.karcher.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Will man schnell und zuverlässig große Flüssigkeitsmengen, Getreidereste, grobe Metallspäne oder anderen Grobschmutz aufnehmen, kommt es auf Saugkraft und Fassungsvermögen des verwendeten Nass-/Trockensaugers an. Genau dadurch zeichnen sich nach Herstellerangaben die neuen Geräte der Serie NT 70 von Kärcher aus. Die robusten ein- bis dreimotorigen Sauger sind in 12 Varianten erhältlich. Sie eignen sich für vielfältige Anwendungen in Kfz-Werkstätten sowie in der Logistik, Landwirtschaft und Gebäudereinigung.

Mit einem großen Behältervolumen von 70 l runden die Geräte das Kärcher-Angebot an Nass-/Trockensaugern nach oben ab. Je nach Reinigungsaufgabe kommen Varianten mit einer, zwei oder drei Turbinen zum Einsatz: Der einmotorige NT 70/1 mit Patronenfilter kommt, so Kärcher, mühelos mit leichteren Verschmutzungen zurecht und bietet das günstigste Preis-/Leistungsverhälnis in dieser Serie. Das Modell NT 70/2 soll sich dank doppelter Saugkraft besonders für die Aufnahme von großen Mengen wässriger Verunreinigungen eignen. Mit einer Luftmenge von 156 l/s nimmt der Sauger NT 70/3 laut Kärcher selbst groben, schweren Schmutz auf.

Beim Saugen von Flüssigkeiten wird die Turbine über einen Schwimmer abgeschaltet, der den Saugstrom unterbricht, sobald der Behälter voll ist. Das Schmutzwasser kann bequem über einen Ablassschlauch entleert werden. Wahlweise steht ein Kippfahrgestell (Tc) zur Verfügung. Darüber hinaus sind Varianten mit Kunststoff- oder Edelstahlbehälter (Me) erhältlich. Ein robuster Stoßfänger im Fahrgestell schützt vor Beschädigungen. Dank großer Räder und stabiler Lenkrollen sollen sich die Sauger problemlos über unebene Böden, Stufen und andere Hindernisse manövrieren lassen.

Standardzubehöre wie die Fugendüse, zwei 0,5-m-Saugrohre, die 360 mm breite Bodendüse sowie der Ablassschlauch sind griffbereit an der Geräterückseite untergebracht und leicht zu transportieren. Das Netzkabel wird nach Gebrauch seitlich an einem Haken verstaut. Um sehr große Flächen schnell und bequem zu reinigen, gibt es für den Sauger wahlweise eine Fahrbahndüse mit einer Arbeitsbreite von 611 mm. Die robuste Metallkonstruktion lässt sich laut Kärcher einfach vor den Sauger montieren und am Saugschlauch anschließen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kärcher auf landtechnikmagazin.de:

Neue Kärcher Rotordüse für Hochdruckreiniger mit mehr Leistung [10.12.15]

Neuer Flächenreiniger FR Classic von Kärcher [3.11.15]

Neue stationäre Hochdruckreiniger von Kärcher [17.2.12]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere präsentiert neue S700 Mähdrescher [16.8.17]

Mehr Leistung: Kotte führt Power-Boost-Technik 2.0 ein [14.8.23]

Kotte kündigt neue garant Gülle-Funkandockstation mit NIR-Sensor an [28.10.19]

Agrifac Condor Endurance mit neuem HydroFillPlus auf der Agrotechniek Holland [5.9.14]

Krone ergänzt kleine Feldhäcksler-Baureihe um BiG X 530 und 630 [25.3.16]

Neuer Kerner Dreipunkt-Sternradgrubber Corona für den universellen Einsatz [27.12.15]