Anzeige:
 
Anzeige:

Kramp stellt neue Agrarwetterstation für den Hof vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
02.10.2020, 7:29

Quelle:
Kramp GmbH
www.kramp.com

Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen Agrarwetterstation will Kramp das Erfassen respektive Erstellen hofgenauer Wetterdaten und -prognosen erleichtern und betont das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kramp erläutert, dass nicht nur die zurückliegenden Dürrephasen und zunehmende Wetterkapriolen deutlich machten, wie wichtig hofgenaue Wetterdaten und -prognosen sind. Vor allem anhand vor Ort gemessener Daten könnten Wetterprognosen erweitert werden. Vor diesem Hintergrund bietet Kramp jetzt eine nach Unternehmensangaben leistungsfähige und günstige Wetterstation speziell für den Einsatz auf dem Hof an.

Neben der relativen Luftfeuchtigkeit werden auch Luftdruck und Luftdruckveränderungen Kramp zufolge sicher erfasst. Die Außensensoren erfassen zudem Niederschlagsmenge sowie Windgeschwindigkeit und -richtung. Die Datenübertragung von den Außensensoren erfolgt nach Herstellerangaben mit sicheren 433-Megaherz-Signalen bis zu einer Entfernung von 100 m.

Die Kramp Agrarwetterstation (Artikelnummer: WS1041KR) erfasst nach Firmenangaben nicht nur zuverlässig alle relevanten Wetterdaten, sondern berechnet auf deren Basis auch solide Wetterprognosen. Die Wetterstation besitzt ein übersichtliches Display, in dem die Daten verschiedener Wettersensoren, wie beispielsweise von Innen- und Außenthermometer, angezeigt werden. Zudem verfügt sie über eine USB-Schnittstelle, sodass laut Kramp eine Kopplung an Hof-PCs möglich ist.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kramp auf landtechnikmagazin.de:

Kramp erweitert Arbeitskleidungssortiment mit neuem Winter-Overall [20.1.21]

Kramp präsentiert neuen Universalmähkopf SF35 [2.9.20]

Kramp erweitert Sortiment mit Bonderite-Spezialreinigern für die Hof-Werkstatt [12.8.20]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere stattet Kompakttraktoren der 5R Serie mit neuen Motoren aus [2.4.18]

Die neue Claas Mähdrescher-Baureihe EVION 400 im Detail [27.8.23]

Sondermodell: Kubota stellt neuen M7004 Traktor vor [15.12.24]