Für eine saubere Werkstatt und gepflegtes Werkzeug sprechen viele Gründe. Neben besseren Arbeits- und Hygienebedingungen wird durch saubere Böden und Werkzeuge auch die Arbeitsqualität verbessert sowie Arbeitszeit und vor allem die Unfallgefahr deutlich reduziert. In der Praxis kommen allerdings Zwischen- und Endreinigungen oft zu kurz – nicht nur, weil die Zeit fehlt, sondern auch, weil bei den oft schwierigen Verschmutzungen falsche Reiniger zum Einsatz kommen. Gilt es doch, einen Mix unterschiedlicher Oberflächenbeläge und Verschmutzungen, beispielsweisen von Ölen, Fetten, Metallabrieb und Spänen sowie verschiedene Korrosionsprodukte, schnell und effizient zu entfernen.
Speziell für diesen Einsatzbereich bietet Kramp jetzt verschiedene Bonderite-Reinigungsmittel an. Bonderite-Reiniger zeichnen sich laut Kramp dadurch aus, dass sie speziell für die industrielle Betriebsreinigung, wie beispielsweise von Werkstätten und Industrieanlagen, entwickelt wurden.
Bonderite C-MC 12300 ist laut Kramp ein effizienter Allround-Werkstattreiniger, der hervorragende Reinigungsleistungen ermöglicht. Der lösungsmittelfreie Werkstattreiniger hilft, so Kramp, bei der schnellen Reinigung von Böden, Wänden, Umbauten aus Beton, Kunststoffen, Keramik aber auch lackierten oder emaillierten Oberflächen in Werkstätten, ebenso in Lagerräumen und in Sozialräumen. Er kann laut Kramp flexibel in unterschiedlichen Reinigungsverfahren angewendete werden, darunter beispielsweise bei manueller Reinigung mit einer drei- bis zehn-prozentigen Konzentration. Ebenso soll er in Bodenreinigungsmaschinen oder per Hochdruckreiniger verwendet werden können. Durch die demulgierende Eigenschaft lässt sich Öl laut Kramp einfach von der Waschlösung abtrennen.
Bonderite C-SO 101 ist ein Kaltreiniger auf Lösungsmittelbasis für die Reinigung von extrem ölverschmutzten Teilen, Werkzeugen oder auch stationären Maschinen. Er kann laut Kramp vielseitig, entweder manuell, im Tauch- oder im Spritzverfahren, eingesetzt werden. Der Reiniger soll rückstandsfrei trocknen und extrem geruchsarm sein.
Eine Übersicht über das komplette Bonderite-Reinigungsprogramm finden Interessierte unter www.kramp.com.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer