Anzeige:
 
Anzeige:

LuxSpray 30 – das neue Dippmittel von GEA Farm Technologies

Info_Box

Artikel eingestellt am:
16.9.2011, 7:41

Quelle:
GEA Farm Technologies GmbH
www.gea-farmtechnologies.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die Qualität der Milchropduktion wird ausschlaggebend von der Zitzenkondition beeinflusst. Gesunde Zitzen gewährleisten die Melkbereitschaft des Euters und sind gleichzeitig eine Barriere für schädliche Keime und Umwelteinflüsse. Um die Zitzendesinfektion so sicher und einfach wie möglich zu machen, hat GEA Farm Technologies ein neues Dippmittel entwickelt: LuxSpray 30 – ein Schutzschild für die Zitzenhaut.

LuxSprax 30 ist ein jodhaltiges, Dippmittel für alle Herdengrößen. Dank einer Jodkonzentration von 3.000 ppm werden Mastitiserreger wie Staphlococcus aureus, Escherichia coli und Streptococcus uberis nach Herstellerangaben sicher abgetötet (Desinfektionsnachweis EN 1656). Gleichzeitig sollen Lanolin und Glycerol die Zitzenhaut pflegen. Das Ergebnis ist laut GEA Farm Technologies eine geschmeidige, nachhaltig geschützte und gesunde Haut mit natürlicher Abwehrkraft gegen Erreger. LuxSpray 30 eignet sich nach Herstellerangaben besonders für die Anwendung nach dem Melken. Die spezielle Viskosität soll für flexible Einsatzmöglichkeiten sorgen: Sprühen und Dippen entweder automatisch oder manuell.

LuxSpray 30 erweitert die Produktpalette der Dippmittel von GEA Farm Technologies um ein jodhaltiges und flexibel einsatzfähiges Produkt. Es eignet sich laut GEA Farm Technologies für milchviehhaltende Betriebe mit Herden von zehn bis über 1.000 Tieren (Kühe, Schafe und Ziegen). LuxSpray 30 wird gebrauchsfertig in 10, 20, 200 und 1.000 kg Gebinden angeboten, ist nach Herstellerangaben rückstandsfrei in der Anwendung und die aktiven Inhaltsstoffe sind nach der europäischen Biozid-Richtlinie gelistet.

Veröffentlicht von:



Mehr über GEA Farm Technologies auf landtechnikmagazin.de:

GEA-Technik jetzt auch im Landwirtschafts-Simulator 25 erlebbar [7.6.25]

Feste Melkzeiten, klare Abläufe: Batch Milking mit der GEA DairyRobot R9600 Reihe [21.5.25]

GEA DairyRotor T8600: Neues konventionelles Melksystem mit digitaler Steuerung [28.2.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Rückfahreinrichtung serienmäßig: Kompaktschlepper TR 100 DT von De Pietri [17.6.08]

Neue neun Meter Sämaschine Maxidrill SW 9000 von Sky Agriculture [11.1.15]

SIMA Innovation Awards 2011: 33 innovative Neuheiten ausgezeichnet (Teil 3) [16.2.11]

Claas erweitert Festkammerpressen ROLLANT 620 um Raffermodell [4.12.17]

Strautmann führt neuen Siloblockschneider Hydrofox HQ plus mit überarbeitetem Schneidrahmen ein [11.12.18]