Der MLT 625 e ist Manitou zufolge bereits in Europa erhältlich und überzeugt durch einen optimierten Energieverbrauch. Die serienmäßige LED-Beleuchtung sorgt für eine effiziente Ausleuchtung bei gleichzeitig geringem Strombedarf. Ein Energie-Rückgewinnungssystem speist beim Loslassen des Gaspedals Energie zurück in die Batterie, wodurch die Effizienz zusätzlich gesteigert wird.
Das integrierte Ladegerät des neuen Manitou MLT 625 e mit einer Leistung von 9 kW ermöglicht ein flexibles Aufladen. Bei einer Spannung von 220 Volt dauert der Ladevorgang nach Herstellerangaben von 0 auf 80 % rund neun Stunden, während bei 380 Volt lediglich etwa drei Stunden benötigt werden. Neben dem integrierten Ladegerät ist ein DC-Stecker standardmäßig vorhanden, um bei Bedarf Schnelllader nutzen zu können.
In puncto Leistung bietet der MLT 625 e Manitou zufolge eine Batteriekapazität von 35 kWh. Die zentral positionierte Batterie trägt zu einer verbesserten Stabilität bei. Zwei Fahrmodi – Standard und Boost – ermöglichen eine Anpassung an unterschiedliche Anforderungen, und die Maschine erlaubt gleichzeitige Auslegerbewegungen für ein besonders effizientes Arbeiten.
Auch im Bereich Komfort und Wartung will Manitou Maßstäbe setzen. Die Harmony-Type-Anzeige bietet eine intuitive Fahrassistenz, die den Bedienkomfort erhöht. Dank eines um 25 % reduzierten Hydraulikölvolumens mit integriertem Belüftungsfilter gestalte sich die Instandhaltung besonders einfach. Die wartungsfreie Batterie trägt zusätzlich dazu bei, den Aufwand deutlich zu reduzieren.