Die lichte Weite der Fressöffnungen für die Viereckraufe wurde laut Patura verkleinert und hat jetzt einen Abstand von 9 cm (statt 19 cm). Mit dieser Fressgitter-Variante können nach Herstellerangaben auch gehörnte Schafe und Ziegen gefahrlos an der Raufe fressen, ohne dass ein Einfädeln der Hörner in das Gitter möglich ist.
Die Patura Viereckraufe kann laut Hersteller mit einem Frontlader mit Heu- und Silage-Rundballen bis 1,40 m Durchmesser beschickt werden. Um die Befüllung zu erleichtern kann ein Seitenteil der Raufe hierfür geöffnet werden. Um eine restlose Futterentnahme zu gewährleisten, sind die Fressgitter entsprechend nachstellbar. Der Trog soll die Futterverluste deutlich vermindern. Um den Transport der Viereck-Futterraufe zu vereinfachen, hat Patura eine Dreipunktaufnahme vorgesehen. Patura liefert die feuerverzinke Viereckraufe als Bausatz wahlweise mit oder ohne Dach.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer