Die integrierte Ratsche ist nach Herstellerangaben mit 72 Zähnen ausgestattet und realisiert dadurch einen kleinen Rückdrehwinkel von nur 5 Grad, so dass die Ratschenfunktion auch bei ungünstigen Einbausituationen effizient genutzt werden kann. Mit Hilfe des Gelenks am Griff kann das Griffstück stufenlos bis zu 90 Grad abgewinkelt und somit eben zur T-Form verstellt werden. Das Gelenk am Kugelkopf lässt sich nach Herstellerangaben bis zu 270 Grad schwenken und mit einem Drehrad stufenlos feststellen – eine Funktion, die laut Würth derzeit kein anderes Produkt am Markt bietet.
Zum Lieferumfang des ¼-Zoll-Steckschlüsselsortiments von Würth gehören neben der multifunktionalen Kugelkopfknarre zwei Verlängerungen von 50 mm beziehungsweise 150 mm, ein Kardangelenk sowie 23 verschiedene Steckschlüsseleinsätze für die gebräuchlichsten Antriebe. Dazu zählen unter anderem Stecknüsse für die Schlüsselweiten 6 bis 14 mm, Bits für PH1, PH2 und PH3 sowie Innensechskant-Bits für 4, 5 und 6 mm. Weiterhin noch ein Schlitz-Bit 1,0 x 5,5 sowie Torx-Bits für die Größen 10, 15, 20, 25, 27, 30 und 40.
Sämtliche Werkzeug-Komponenten des Steckschlüsselsortiments sind in einer stabilen Metallbox mit übersichtlich gestalteter Schaumstoffeinlage untergebracht, was neben einer sicheren Aufbewahrung einen schnellen Zugriff auf das jeweils Gesuchte gewährleisten soll.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer