Anzeige:
 
Anzeige:

Ausgezeichnetes Design: Die neuen Premium-Drehmomentschlüssel von Würth

Info_Box

Artikel eingestellt am:
31.3.2025, 7:23

Quelle:
Adolf Würth GmbH & Co. KG
www.wuerth.com

Anzeige:
Anzeige:

Die neuen Premium-Drehmomentschlüssel von Würth wurden jetzt mit dem begehrten IF Design Award 2025 ausgezeichnet. Damit würdigte die Jury die Kriterien Idee, Form, Funktion, Differenzierung und Nachhaltigkeit der neuen Premium-Linie.

Kernstück der neuen Produktreihe ist laut Würth die innovative und sehr schnelle Drehmoment-Schnellverstellungstechnik. Nach dem Motto „Einfach am Griff drehen – und fertig“ kann der Messbereich, so der Hersteller, in kürzester Zeit eingestellt werden. Ein Novum stellt in diesem Produktsegment auch der NFC-Chip (Near-Field-Communication) dar, der die Möglichkeit bietet, Informationen kontaktlos auszutauschen. So können Drehmomentschlüssel mit jedem NFC-fähigen Smartphone identifiziert werden. Mit einem Scan am Symbol auf der Endkappe lassen sich Serien- und Materialnummern digital auslesen.

Bei der Entwicklung der neuen Drehmomentschlüssel wurde laut Würth sehr viel Wert auf Ergonomie gelegt. So soll der ergonomisch gestaltete 2K-Griff ein sicheres und ermüdungsfreies Arbeiten gewährleisten. Zudem muss der Drehmomentschlüssel nach der Nutzung nicht entspannt werden, das heißt, es ist kein Rücksetzen auf den niedrigsten Skalenwert erforderlich. Ein Pull/Push-Verschluss sichert darüber hinaus eine einfache Ent- beziehungsweise Verriegelung.

Mit dem neuen Produkt entwickelte Würth nach eigenen Angaben innovative Produktmerkmale, die die Handhabung des Werkzeugs deutlich erleichtern und vereinfachen. Dabei liegt die Auslösegenauigkeit laut Hersteller in einem Toleranzbereich von +/- drei Prozent des eingestellten Skalenwertes. Ebenfalls von Vorteil ist die große Doppelskala, mit der das Drehmoment auch bei bescheidenen Lichtverhältnissen in Nm und lbf-ft abgelesen werden kann. Mit der laut Würth einfach und komfortabel zu bedienenden Mikrometerskala wird auch die Feineinstellung des Drehmoments problemlos realisiert. Und die akustische und fühlbare Drehmomentauslösung soll präzise Schraubvorgänge sicherstellen. Die Durchsteckratsche gewährleistet laut Hersteller eine lange Lebensdauer und ermöglicht kontrollierte Schraubvorgänge bei Links- und Rechtsanzug. Das Kalibrierzertifikat und die gelaserte Seriennummer sollen zusätzliche Sicherheit geben. Die Einsatzbereiche der Premium-Produkte sind laut Würth sehr breit und decken Anwendungen bei Fahrrädern, Motorrädern und im KFZ-Bereich ebenso ab wie Reparatur- und Wartungsarbeiten an Nutzfahrzeugen oder großen Maschinen in Industrie, Handwerk und Landwirtschaft. Um für jeden Einsatzbereich das passende Produkt bieten zu können, steht der neue Drehmomentschlüssel in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung, die sich im Messbereich, dem Skalenteilungswert, den Maßen und der Ratschenkopfbreite unterscheiden.

Wie eingangs erwähnt, wurden die neuen Würth Drehmomentschlüssel mit dem IF Design Award 2025 ausgezeichnet. Der IF Design Award gehört nach wie vor zu den weltweit renommiertesten und begehrtesten Designwettbewerben. Mit fast 11.000 Einreichungen aus 66 Ländern bewarben sich auch in diesem Jahr wieder viele Unternehmen mit ihren Produkten um die IF-Auszeichnungen. Die neuen Premium-Drehmomentschlüssel von Würth überzeugten die Jury nach Unternehmensangaben in allen relevanten Kriterien. Eine maßgebliche Rolle spielten dabei laut Würth auch die Nachhaltigkeit und die Cleverness der Verpackung, die für alle 3/8- und 1/2-Zoll-Drehmomentschlüssel aus 100 % recyceltem Kunststoff aus Haushaltsabfällen hergestellt wird. Außerdem bietet die nach Herstellerangaben stabile, feuchtigkeits- und ölresistente Box einen wirksamen Schutz beim Aufbewahren und lässt sich praktisch stapeln. Und sie ist, so Würth, clever gemacht: Im Handumdrehen, mit einem Klick nach links, ist die Verpackung geöffnet – und genauso schnell und praktisch, mit einem Dreh nach rechts, auch wieder verschlossen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Würth auf landtechnikmagazin.de:

Würth gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis [28.12.24]

Würth Limited Edition: Feinmechaniker-Schraubendrehersatz, Multifunktionswerkzeug und Akkuschrauber AS 4 [1.5.24]

Würth erweitert Vertriebszentrum am Hauptsitz in Künzelsau-Gaisbach [23.7.22]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Zusatzausstattungen für gezogene Hardi Pflanzenschutzspritze NAVIGATOR [24.1.22]

Neuer Massey Ferguson Teleskoplader MF 9305 Xtra [29.3.15]

New Holland stellt neue T4F S Schmalspurtraktoren mit Kabine vor [23.2.25]

Massey Ferguson erweitert Teleskoplader um TH.7030 und TH.8043 [4.2.19]