Zur Probenentnahme wird ein hydraulisch angetriebenes Band direkt an der Übergabe vom Schüttbunker auf die Reinigungseinheit, nahezu ohne Fallstufe, in den Produktstrom geschwenkt. Sensorgesteuert wird automatisch die optimale Menge, ausreichend für eine Probenkiste, entnommen. Überschüssige Mengen werden sehr schonend und automatisch in den Produktstrom zurückgeführt. Die entnommene Probe wird auf ein Querförderband und von dort per Knopfdruck in die Probenkiste schonend übergeben.
Für den Bediener ist ein sehr stabiler, ergonomisch optimierter und übersichtlicher Bedienstand entwickelt worden. Die Höhe des Bedienstandes ist so gewählt worden, dass der Bediener jederzeit im Stehen, ohne Bücken, eine komplette Übersicht über den Produktfluss als auch die Probenentnahme hat. Der Abstieg vom Bedienstand sowie die Rutsche für die Probenkiste verlaufen parallel, so dass der Bediener die volle Probenkiste bequem beim Abstieg mitführen kann.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer