• Agritechnica 2025   • Traktoren   • Erntemaschinen   • Bodenbearbeitung   • Bestellung und Pflege   • Düngung und Pflanzenschutz   • Grünland und Futterernte   • Hof- und Stalltechnik   • Forst, Garten und Kommune   • NawaRo und erneuerbare Energie   • Sonstige Landtechnik   • Landtechnik allgemein   • DLG Testberichte   • Vereine und Hobby   • Geschichte und Geschichten   • Messen und Veranstaltungen   • Mitteilung der Redaktion   • Agritechnica Neuheiten Archiv   • Artikel nach Hersteller/Marke 
 
 Los!

SILOKING SelfLine Smart 5 – der neue selbstfahrende Futtermischwagen für kleinere und spezialisierte Betriebe

von

Mayer Maschinenbau präsentierte auf der Agritechnica 2013 erstmals den neuen selbstfahrenden Futtermischwagen SILOKING SelfLine Smart 5 mit 5 cbm Behältervolumen. Entwickelt hat Mayer den neuen SILOKING Selbstfahrer insbesondere für die neuen wachsenden Exportmärkte. Dort sind landwirtschaftliche Betriebe oft nur gering mechanisiert und es fehlen Traktoren für den Betrieb eines gezogenen Futtermischwagens. Hier wird der neue SILOKING SelfLine Smart 5 also auch in größeren Milchviehbetrieben zum Einsatz kommen.

Der neue SILOKING SelfLine Smart 5 Futtermischwagen-Selbstfahrer ist als reiner Fremdbefüller konzipiert, ohne eigene Entnahmetechnik – die auch nicht wahlweise erhältlich ist oder nachgerüstet werden kann. Auf Wunsch wird die Maschine mit einer Komfortkabine geliefert, serienmäßig verfügt der SILOKING SelfLine Smart 5 über eine offene Fahrerplattform mit Schutzrahmen.
Der neue selbstfahrende SILOKING Futtermischwagen SelfLine Smart 5 verfügt über ein Behältervolumen von 5 cbm. Mit einer Behälterfüllung können bis zu 30 Kühe beziehungsweise Großvieheinheiten gefüttert werden. Die vertikale Mischschnecke wird beim SILOKING SelfLine Smart 5 mechanisch angetrieben.
SILOKING hat den SelfLine Smart 5 bewusst einfach und sehr wartungsfreundlich aufgebaut. Die Bedienung des kleinen Selbstfahrers gibt keinerlei Rätsel auf. Der hydrostatische Fahrantrieb bietet zwei Fahrstufen und eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Fahrstufen und Fahrtrichtung werden mit dem Bedienhebel links unterhalb des Lenkrades vorgewählt.
Mit seinen kompakten Abmessungen ermöglicht der neue selbstfahrende SILOKING SelfLine Smart 5 Futtermischwagen auch in Altgebäuden mit beengten Platzverhältnissen eine Mechanisierung der Futtervorlage.

Aber auch hierzulande dürfte der SILOKING SelfLine Smart 5 Kunden finden, denn mit einer Breite nach Herstellerangaben von lediglich 2,06 m lässt sich mit dem neuen SILOKING Selbstfahrer die Fütterung auch in Ställen mit beengten Platzverhältnissen und schmalen Futtertischen mechanisieren und optimieren. Der SelfLine Smart 5 bietet somit insbesondere bei anspruchsvollen baulichen Bedingungen laut Mayer den perfekten Einstieg in die TMR-Fütterung. Typische Einsatzbereiche sieht Mayer neben kleineren Milchviehbetrieben – mit einer Behälterfüllung können bis zu 30 Kühe beziehungsweise Großvieheinheiten gefüttert werden – auch spezialisierte Betriebe, z.B. mit Fressererzeugung oder Milchschaf- und Ziegenhaltung.

Der neue selbstfahrende Futtermischwagen ist, so SILOKING, ein kompaktes Kraftpaket mit einem leistungsstarken und hocheffizienten 4-Zylinder-Motor von Perkins mit 49 PS (36 kW). Der hydrostatische Fahrantrieb bietet zwei Fahrstufen und eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h, so sollen sich die Fahr- und somit die Fütterungszeit erheblich reduzieren lassen. Darüber hinaus fallen bei dem kleinen selbstfahrenden Futtermischwagen die täglichen Rüstzeiten weg. Insgesamt hat SILOKING den SelfLine Smart 5 bewusst einfach und sehr wartungsfreundlich aufgebaut. Die Mischschnecke wird beim neuen SILOKING SelfLine Smart 5 Selbstfahrer mechanisch angetrieben. Zudem ist der neue SILOKING Selbstfahrer als reiner Fremdbefüller konzipiert, ohne eigene Entnahmetechnik – die auch nicht wahlweise erhältlich ist oder nachgerüstet werden kann. Auf Wunsch wird die Maschine mit einer Komfortkabine geliefert, serienmäßig verfügt der SelfLine Smart 5 über eine offene Plattform mit Schutzrahmen.

Den Verkaufsstart für seinen neuen, kompakten selbstfahrenden Futtermischwagen hat Mayer für Frühjahr 2014 geplant. Als ungefähren Preis für den SILOKING SelfLine Smart 5 in Basisausstattung nannte Mayer auf der Agritechnica 2013 etwa 45.000 Euro. Damit ist der neue Selbstfahrer eine echte Alternative zur Kombination gezogener Futtermischwagen und Traktor, insbesondere natürlich wenn kein geeigneter Schlepper für den Betrieb des Futtermischwagens am Hof verfügbar ist.

Quelle: ltm-KE/Mayer Maschinenbaugesellschaft mbH (www.siloking.com)

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze uns doch über die Kaffeekasse!

#MayerSiloking #MayerSilokingAgritechnica2013 #Agritechnica2013HofStalltechnik