Der Schneidrahmen des neuen Trioliet Siloblockschneiders TU 180 XL hat 6 zusätzliche Zähne an den seitlichen Schneidmessern und kann somit – im Vergleich zu ähnlichen Siloblockschneidern – 25 cm tiefer schneiden. Aus der Schneidtiefe von 1,05 m, der Schneidbreite von 1,80 m und der Schneidhöhe von 1,80 m errechnet sich der bereits erwähnte Blockinhalt von etwa 3.4 m³.
Aufgrund der größeren maximalen Hydraulikleistung des TU 180 XL von 65 l/min verläuft laut Trioliet das Schneiden zügiger und auch der Schneidrahmen sowie der Abschieber für den Block sollen so schneller arbeiten. In Kombination mit der größeren Schneidtiefe und dem damit verbundenen größeren Blockinhalt ergibt sich daraus laut Hersteller eine Zeitersparnis von 40 bis 50 %. Für einen Milchviehbetrieb mit 100 GVE bedeutet dies laut Trioliet konkret eine Zeitersparnis von bis zu 2 Stunden pro Woche für die Futtervorlage.
Als weitere Vorteile des neuen TU 180 XL nennt Trioliet die bessere Standsicherheit des geschnittenen Siloblockes durch die zusätzliche Tiefe von 25 cm sowie die bessere Sicht durch den in der Mitte angebrachten Hubzylinder bei Nutzung von Rad- und Teleskopladern bei der Entnahme aus dem Silo sowie beim Absetzen auf den Triomatic Zuführboden.
Auf der Agritechnica 2009 zeigt Trioliet seine Neuheiten in Halle 27, Stand A24.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer