Der Trockenstaubsauger TSS 7-L Basic bietet laut Würth dank optimierter Luftführung eine sehr hohe Saugleistung und ist mit einem Gewicht von nur rund 3,5 kg sehr kompakt und für mobile Einsätze bestens geeignet. Das Gerät ist zudem mit einem ergonomischen Tragegurt ausgestattet. Er ist nach Herstellerangaben für die Staubklasse L nach EN 60335-2-69 zertifiziert und verfügt über ein Schmutzbehältervolumen von sieben Litern. Sein kraftvoller Antriebsmotor nimmt eine elektrische Leistung von 850 Watt auf und erzeugt damit nach Firmenangaben einen Unterdruck von bis zu 235 mbar und einen Luftstrom bis zu 40 l/s. Trotz dieser hohen Saugleistung betragen die Geräuschemissionen höchstens 62 db(A). Das 7,5 m lange Anschlusskabel bietet einen ausreichend großen Bewegungsspielraum und ist dank der hochwertigen Ausführung in H07 in hohem Maße belastbar.
Der Trockenstaubsauger TSS 12 ECO wurde speziell für die Anforderungen im Bereich der professionellen Gebäudereinigung konzipiert. Er gewährleistet eine besonders kraftvolle Reinigung bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch. Aus diesem Grund hält das Gerät auch die strengen Anforderungen der Energieeffizienzklasse B der Ökodesign-Richtlinie der Europäischen Union zuverlässig ein. Herzstück des TSS 12 ECO ist ein 800-W-Motor, der einen Unterdruck bis zu 240 mbar und einen maximalen Luftstrom von 53 l/s erzeugen kann. Weitere wichtige Produkteigenschaften sind ein mit 12 Litern Inhalt großzügig bemessener Schmutzbehälter, ein maximaler Schalldruckpegel von 62 db(A) und ein 12 m langes Netzanschlusskabel für einen besonders großen Aktionsradius. In ergonomischer Hinsicht hervorzuheben sind laut Würth die spezielle deltaförmige Griffgestaltung und der ergonomisch geformte Krümmer mit Saugkraftregulierung. Für das Gerät ist optional weiteres Zubehör erhältlich, darunter ein dreiteiliges Düsenset sowie eine Elektrosaugbürste speziell zur gründlichen Reinigung von Teppichen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer