„Andreas Klauser wird als Präsident und Chief Executive Officer von Case IH Agriculture Equipment die Gesamtverantwortung für die Marke Case IH und Steyr weltweit übernehmen“, erklärt Harold Boyanovsky, President und CEO von CNH Global N.V. „Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrungen im Agrarsektor, seiner bisherigen erfolgreichen Tätigkeit für CNH und natürlich aufgrund seiner offenen und begeisterungsfähigen Art, ist er für uns die Idealbesetzung für diese Position.“
Andreas Klauser begann seine Karriere bei CNH vor fast 20 Jahren, zunächst im Bereich Vertrieb. So war er unter anderem für den Aufbau und die Betreuung der osteuropäischer Märkte verantwortlich. Als Vizepräsident und General Manager leitete Klauser bisher den CNH Geschäftsbereich für Case IH und Steyr in Europa, dem er auch weiterhin vorstehen wird. Seine wichtigsten Projekte waren vor allem der Ausbau des europäischen Händlernetzes von Case IH, sowie die Umsetzung der neuen Vertriebs- und Unternehmensstruktur mit der Europazentrale in St. Valentin.
Aufgrund des innovativen Produktportfolios in den Segmenten Traktoren und Erntetechnik sowie der hohen Produktqualität geht das Unternehmen nach eigenen Angaben auch in den nächsten Jahren von einem Wachstum weltweit aus. Vor allem in den europäischen Märkten werden für 2009 und 2010 weitere Zuwächse der Marktanteile erwartet. Unterstützt werden soll diese Entwicklung durch einen intensiven Ausbau des europäischen Händlernetzes, innovative Servicekonzepte für die Wartung und die Ersatzteilversorgung sowie ein modernes Angebot an Finanzdienstleistungen für Case IH Kunden.
Andreas Klauser stammt aus Oberösterreich. Nach seiner Ausbildung zum Ingenieur für Maschinenbau und als Exportkaufmann trat er 1990 in das Unternehmen Steyr Landmaschinen ein. Im Zuge der Übernahme von Steyr durch die Case Corporation im Jahr 1997 wurde er mit den Osteuropa-Aktivtäten betraut, die er auch nach der Fusion zu CNH, mit dem Schwerpunkt Polen, bis zum Jahr 2006 sehr erfolgreich inne hatte. Seit Ende 2006 war er im Team von Randy Baker für die Aktivitäten in Europa tätig. Randal W. Baker verlässt das Unternehmen und nimmt eine neue berufliche Herausforderung wahr.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer