• Agritechnica 2025   • Traktoren   • Erntemaschinen   • Bodenbearbeitung   • Bestellung und Pflege   • Düngung und Pflanzenschutz   • Grünland und Futterernte   • Hof- und Stalltechnik   • Forst, Garten und Kommune   • NawaRo und erneuerbare Energie   • Sonstige Landtechnik   • Landtechnik allgemein   • DLG Testberichte   • Vereine und Hobby   • Geschichte und Geschichten   • Messen und Veranstaltungen   • Mitteilung der Redaktion   • Agritechnica Neuheiten Archiv   • Artikel nach Hersteller/Marke 
 
 Los!

Neuer Fendt 700 Vario als Erlkönig unterwegs?

von

Nur wenige Tage vor Beginn der Agritechnica 2009 ist einem aufmerksamen landtechnikmagazin.de-Leser offensichtlich ein Fendt Erlkönig vor die Kameralinse gefahren. Nachdem Fendt den neuen 800 Vario bereits offiziell angekündigt hat, könnte es sich bei dem Traktor, der natürlich noch getarnt und ohne jegliche Beschriftung unterwegs ist, möglicherweise um einen neuen Fendt 700 Vario handeln.

Noch getarnt und ohne Beschriftung, aber trotzdem eindeutig als Fendt Traktor identifizierbar: Möglicherweise handelt es sich bei dem Erlkönig im Bild um einen neuen 700 Vario. Im unteren Bereich ist der Auspuff recht bauchig, eventuell befindet sich hier ein SCR-Kat. Im Bereich des Dieseltankes kann man bei genauerem Hinsehen (oberhalb der Innenkante des linken vorderen Kotflügels) eine blaue Verschlusskappe erkennen, was ein Hinweis auf einen AdBlue-Tank sein könnte.
Der Fendt Prototyp hat eine völlig neue Fahrerkabine in Anlehnung an die bekannte x5-Kabine. Die Rückleuchteneinheit und die Positionierung der Drucktaster für Hydraulik und Zapfwelle weichen jedoch von der x5-Kabine ab.

Trotz Tarnung kann man bereits die Grundzüge des neuen Schleppers erkennen: neue Motorhaube im aktuellen Design der Fendt 800er/900er Varios und vor allem eine völlig neue Fahrerkabine in Anlehnung an die bekannte x5-Kabine. Auffallend ist der im unteren Bereich sehr bauchige Auspuff. Möglicherweise hat Fendt hierhin aus Platzgründen den SCR-Kat für die Abgasnachbehandlung mit AdBlue ausgelagert. Für die Ausstattung des Prototypen mit AbBlue-Technik würde auch ein blauer Verschlussdeckel sprechen, den man im Bereich des Dieseltankes ausmachen kann und der vermutlich zum dort, wie beim neuen 800 Vario, platzierten AdBlue-Tank gehört.

Ob es sich bei dem Traktor tatsächlich um den Vertreter einer neuen Fendt 700-Vario-Serie handelt, welche Ausstattung er tatsächlich haben wird und ob Fendt den neuen Traktor tatsächlich mit SCR-Kat ausstattet, darüber darf derzeit ebenso spekuliert werden, wie über die Frage, ob er schon in wenigen Tagen in Hannover auf dem Fendt Messestand in Halle 9, Stand E18, zu sehen sein wird. Vorstellbar ist es zumindest, da neue Modelle in der Regel erst kurz vor ihrer offiziellen Vorstellung nahezu ungetarnt in die freie Wildbahn entlassen werden...

Übrigens: Auf YouTube gibt es ein Video von einem Fendt Prototypen, der – auch wenn man darauf überwiegend das Heck des Traktors zu sehen bekommt – dem Schlepper auf unseren Bildern nicht unähnlich ist.

Quelle: ltm-KE

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze uns doch über die Kaffeekasse!

#Fendt