Landkreis Emsland: Fa. Engbers Söhne - www.engberssoehne.de
Landkreis Leer: Fa. Mager & Wedemayer - www.muw.de
Landkreise Osnabrück, Herford, Minden-Lübekke, Teilbereiche der Landkreise Cloppenburg, Vechta , Gütersloh, Steinfurt sowie Stadtkreise Bielefeld und Osnabrück: Fa. Kotte - www.kotte-landtechnik.de
Landkreise Soest und Waldeck Frankenberg sowie Teilbereiche der Landkreise Warendorf, Hamm, Hochsauerlandkreis, märkischer Kreis, Unna, Kassel, Schwalm Eder: Fa. Reise - www.reise-landtechnik.de
Landkreise Göttingen, Osterode, Holzminden, Goßlar und Northeim Teilbereiche des Landkreises Kassel: Fa. Lösekrug - www.loesekrug.de
Mit der Neustrukturierung der Gebietsverantwortung sollen das Service- und Dienstleistungsangebot für Case IH und Steyr-Traktoren weiter optimiert werden. Alle Unternehmen sind bereits langjährige, erfolgreiche Case IH und Steyr-Vertriebspartner und übernehmen den Vertrieb für Traktoren und Erntetechnik.
Die Neustrukturierung war unter anderem notwendig, da Anfang Juni 2010 die Zusammenarbeit mit der Firma van Lengerich in Emsbüren beendet wurde.
„Mit diesem neuen Konzept möchten wir drei Ziele erreichen: Zum einen die entstandene Lücke in unserem Vertriebsgebiet optimal schließen , zudem den Vertrieb und den Service durch noch mehr Kundennähe optimieren. Schließlich erhalten die bestehenden Händler eine gute Gelegenheit für weiteres Wachstum. Wir wissen, dass neben Top Technologie ein begleitender Service einen immer höheren Stellenwert in der professionellen Landwirtschaft gewinnt. Ein aktuelles Beispiel hierzu ist die Umsetzung von Precision Farming Lösungen. Unsere Servicepartner in den Regionen verfügen hierzu über die notwendige Kundennähe, Kompetenz und ein modernes Dienstleistungsangebot“, berichtet Benedikt Riedesel Freiherr zu Eisenbach, Marketingleiter bei Case IH und Steyr.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer