Gerd Hartwig, Generalbevollmächtigter und Personalchef der Claas Gruppe, sieht in der erneuten Top-50-Platzierung eine Bestätigung für Claas: „Es ist uns gelungen, für junge Ingenieurinnen und Ingenieure weiterhin eine attraktive Arbeitgeberadresse zu sein. Das ist für uns sehr wichtig, denn mit qualifiziertem technischen und kaufmännischen Nachwuchs sichern wir auch in Zukunft unseren Erfolg.“
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Claas bei Ingenieur-Nachwuchs weiter sehr beliebt
Artikel eingestellt am:
17.5.2012, 7:26
Quelle:
CLAAS KGaA mbH
www.claas.com
Bei künftigen Ingenieurinnen und Ingenieuren ist Claas als Arbeitgeber nach wie vor sehr beliebt. Das geht aus einer Studie des vom Manager Magazin beauftragten trendence Instituts hervor.
Das westfälische Landtechnikunternehmen Claas wirbt nach eigenen Angaben sehr erfolgreich um Ingenieursnachwuchs: Eine Studie des vom Manager Magazin beauftragten trendence Instituts zeigt Claas wiederum unter den TOP 50 Arbeitgebern für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure. Gleichzeitig liegt Claas nach eigenen Angaben in der Beliebtheit als künftiger Arbeitgeber weiterhin vor allen anderen Landtechnik-Unternehmen. Mit Oetker, Claas und Bertelsmann finden sich gleich drei Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe auf den vorderen Plätzen.