Dr. Georg Wendl, Vorstandsmitglied des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik, überreichte Klinger die Auszeichnung für dessen langjährige Verdienste bei der Entwicklung innovativer, elastischer Bodenbeläge aus Gummi für den Liege- und Laufbereich in Haltungsverfahren für Rinder, Schweine und Pferde. Durch die Maßnahmen konnte eine Verbesserung des Liege- und Laufkomforts erreicht und die Voraussetzung für die Verringerung haltungsbedingter Verletzungen geschaffen werden. Damit leistet Klinger einen wichtigen Beitrag zur Etablierung arbeitseffizienter und tiergerechter Haltungsverfahren.
Klinger ist Geschäftsführer der Gummiwerk Kraiburg Elastik GmbH & Co. KG in Tittmoning (Bayern). Lange, bevor der Begriff „Tierwohl“ erfunden war, hat er vorausschauend die Bedürfnisse der modernen Tierhaltung erkannt und die Idee einer tierfreundlichen Gummimatte von der Entwicklung über die Fertigung, die Markterprobung und ständige Weiterentwicklung vorangetrieben. Rund um den Produktionsstandort Tittmoning befinden sich ungefähr 50 Testställe in denen Produkte fortlaufend überwacht und stetig im Detail verbessert sowie neue Produkte erprobt werden. Der Geehrte hat großen Anteil an der stabilen Entwicklung des mittelständigen Betriebs. Sein fachlicher Sachverstand und seine Erfahrungen verleihen seiner Stimme im Unternehmen und bei den Landwirten gleichermaßen Achtung und Gewicht.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer