Anzeige:
 
Anzeige:

Familienunternehmen Claas, Horsch, Krone und Lemken für Toleranz und Weltoffenheit

Info_Box

Artikel eingestellt am:
16.4.2019, 18:30

Quelle:
Gemeinsame Pressemitteilung von Claas, Horsch, Krone und Lemken

Anzeige:
Anzeige:

Wenn in diesen Tagen in überregionalen Tageszeitungen und Zeitschriften und an den Plakatwänden der Großstädte in großen Lettern zu lesen ist „Made in Germany – Made by Vielfalt“, dann beziehen damit 50 deutsche Familienunternehmen Position für ein weltoffenes Deutschland. An der gemeinsamen Kampagne gegen Fremdenfeindlichkeit beteiligen sich mit Claas, Horsch, Krone und Lemken auch vier Unternehmen der Landtechnikbranche.

Das Ziel der gemeinsamen Initiative ist es, ein eindeutiges Zeichen für Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Dafür steht das Leitmotiv „Made in Germany – Made by Vielfalt“. Der Anzeigentext bringt die gemeinsame Haltung auf den Punkt: Nicht die Herkunft der Menschen ist entscheidend, sondern ein friedvolles und tolerantes Miteinander.

Der Initiator der Aktion, Timm Mittelsten Scheid, Gesellschafter bei Vorwerk, hatte wenig Mühe, Claas, Horsch, Krone und Lemken von der Aktion zu überzeugen, schließlich sind sich die Familienunternehmen ihrer gesellschaftspolitischen Verantwortung bewusst. Die Anzeigenkampagne startet Ende März in der überregionalen Presse und auf Plakaten. Die teilnehmenden Unternehmen werden darüber hinaus ihre Social Media Kanäle nutzen, um ihrem Anliegen für mehr Toleranz und Weltoffenheit auch in der eigenen Klientel Öffentlichkeit zu verschaffen.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Umfassendes Nachschlagewerk: Enzyklopädie Deutscher Traktoren von Wolfgang H. Gebhardt [7.8.23]

Neue Krone Kreiselzettwender Vendro lösen Baureihe KW ab [29.3.21]