In der Region zwischen dem Herzogtum Lauenburg, Ratzeburg, dem nordwestlichen Mecklenburg bis in den Landkreis Ludwigslust-Parchim ist die LVD Nord seit dem Jahr 2003 am Standort Mölln mit zuerst 10 Mitarbeitern vertreten. Hinzu kamen nach Unternehmensangaben in 2005 die Filiale in Lübesse in der Nähe von Schwerin und im Jahre 2012 ein Neubau in Upahl in der Nähe von Grevesmühlen. Das stetige Wachstum des Landmaschinen Handelsunternehmens habe in 2013 außerdem zu einem Neubau in Alt-Mölln geführt. Mit den Premium-Marken John Deere, Krone, Horsch, Lemken, Rauch, Tebbe, Kröger und ab jetzt Weidemann erreicht die LVD Nord nach eigenen Angaben eine breite Abdeckung der Bedürfnisse der landwirtschaftlichen Betriebe und Lohnunternehmer. Mit aktuell 63 Mitarbeitern sorgt das Team der LVD Nord nach Unternehmensangaben für eine kompetente Abdeckung der Bereiche Vertrieb, Kundendienst und Ersatzteile.
„Die qualitativ hochwertigen Weidemann Maschinen sind für uns eine sinnvolle Ergänzung des ohnehin sehr breit aufgestellten Angebotes“, so Florian Brandt, Regionalleiter Nord bei LVD Krone. „Wir können damit den Schwerpunkt der Lade- und Transportarbeiten professionell abdecken. Die verschiedenen Größenklassen bieten den sehr unterschiedlichen Betriebsgrößen und -ausrichtungen passende Lösungen an. Mit dem umfangreichen Programm an Anbauwerkzeugen lassen sich die Maschinen außerdem in vielen anderen Bereichen einsetzen, beispielsweise für Reinigungsarbeiten mit einer Kehrmaschine oder aber im Winterdienst.“
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer