„Wir erklären den Menschen lieber, wie sie ihre Nahrung selber herstellen können, so dass sie nicht mehr auf Lebensmittelspenden angewiesen sind. Die Schüler lernen hier, wie sie moderne landwirtschaftliche Methoden und Techniken effektiv und sicher einsetzen können. Das gibt ihnen eine Berufsperspektive und bietet Landwirtschaftbetrieben sachkundige Mitarbeiter. Davon profitiert der Agrarsektor aber besonders auch das ganze Land“, erklärte Jari Rautjärvi, Managing Director Valtra, während seiner Ansprache bei der Übergabe.
Der gespendete Traktor ist Teil einer Kampagne die im vergangenen November auf der Agritechnica in Hannover begann. Fast 6.500 Besucher des Valtra-Standes nutzen die Gelegenheit, ihre Fingerabdrücke und Grüße auf einem neuen N113 HiTech Traktor zu hinterlassen. Dieser Traktor war anschließend den ganzen Winter auf verschiedenen Ausstellungen unterwegs und wurde Ende Mai auf der Ritchie Bros. Auktion in Meppen versteigert. Der Höchstbietende war ein Landwirt aus Bayern, der 70.000 Euro für den Traktor zahlte. Der Erlös der Auktion wurde für den gespendeten A93 HiTech sowie den Service, Schulungen und Ersatzteile verwendet. Lesen Sie hierzu auch die Artikel „Valtra: 6478 Wege um Afrika zu helfen“, „Valtra: Traktor-Versteigerung kommt Hilfe für Afrika zugute“ und „70.000 Euro für Afrika – Fingerprint-Valtra N113 versteigert“ hier auf landtechnikmagazin.de.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer