Anzeige:
 
Anzeige:

Vogel & Noot mit Umsatzrekorden in den Stamm-Märkten

Info_Box

Artikel eingestellt am:
06.2.2013, 7:28

Quelle:
Vogel & Noot Landmaschinen GmbH & Co KG
www.vogel-noot.info

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Vogel & Noot konnte nach eigenen Angaben für das Jahr 2012 eine überaus positive Bilanz ziehen. In den wichtigsten Märkten in Ost- und Westeuropa sind Zuwachsraten im 2-stelligen Bereich zu verzeichnen, so Vogel & Noot weiter.

In Deutschland konnte nach Firmenangaben das stärkste Umsatzjahr der 140-jährigen Unternehmensgeschichte erreicht werden. Ermöglicht worden sei dieser Erfolg durch die intensive Kundenbetreuung und den weiteren Ausbau des Vertriebsnetzes, zufriedene Kunden und verlässliche Vertriebspartner sowie überzeugende Serviceleistungen durch das Know-how der VN-Mitarbeiter seien der Schlüssel zum Erfolg. Immer mehr Kunden sollen die Top-Technik der starken Produkte von Vogel & Noot schätzen.

Die ungebrochene Nachfrage nach ©plus Pflügen ist laut Vogel & Noot auf die hohe Qualität und Funktionalität zurück zu führen: „©plus – Pflügen mit Vergnügen“ wird durch 140-jähriges Know-how von Vogel & Noot und die ständige Weiterentwicklung der Geräte möglich. Die ©plus-Pflugreihen von 2- bis 13-scharig, als Anbau- und Aufsattelvarianten, decken nach Unternehmensangaben alle Anforderungen für den wirtschaftlichen Ackerbau perfekt ab.

Der Top-Seller des Jahres – die Kurzscheibenegge TerraDisc pro – soll ein echtes Allroundgerät für Stoppelbearbeitung, Mulchsaat und Saatbettbereitung sein; „Schnell & bissig“ soll sie durch einen hervorragenden Einzug auch auf schweren und trockenen Standorten bestechen.

2012 erstmalig präsentiert, zeigte sich nach Herstellerangaben außerordentlich hohes Interesse an der neuen mechanischen Sämaschine ProfiDrill. Herausragende Präzision bei der Aussaat, höchste Stabilität und Laufruhe sowie komfortable und sichere Bedienung sollen sie auszeichnen. Die ProfiDrill wird in Wartberg/Österreich entwickelt und produziert – eine österreichische Wertarbeit.

Veröffentlicht von:



Mehr über Vogel&Noot auf landtechnikmagazin.de:

Neue Anhängespritze PHAROS 4600 von Vogel & Noot auf den DLG-Feldtagen 2016 [8.5.16]

Vogel & Noot stellt neue Anbau-Drehpflüge Cplus Helios 400 vor [23.2.16]

Vogel & Noot stellt neuen TerraMaxx Anbau-Feingrubber vor [9.10.15]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Zetor präsentiert neue PROXIMA Traktoren [6.11.16]

Massey Ferguson präsentiert neue Schmetterlingsmähwerke MF DM 9614 und MF DM 10114 [19.8.24]

Lemken führt neuen Karat 10 Grubber ein [7.5.23]

Große Modellvielfalt bei den neuen Deutz-Fahr Serie 6 Agrotron 6-Zylinder-Traktoren [10.7.16]