Diese Merkmale haben wohl auch Antonius Schulze Averdiek überzeugt, als er zusammen mit seinem Fachhändler, der Anton Hülsken GmbH, den 1380 für die Belange des Hofes zusammengestellt hat. Was er allerdings nicht ahnen konnte war, dass sein Lader die 100.000ste Maschine wird, die im nordhessischen Weidemann Werk produziert wurde. Diese einzigartige Gelegenheit nahm das Weidemann Team zum Anlass, dem Kunden direkt auf seinem Hof die Aufwartung zu machen. So kam es zu der persönlichen Übergabe der Maschine auf dem Zucht- und Ausbildungsbetrieb für Spring- und Reitpferde Schulze Averdiek in Rosendahl-Osterwick im Münsterland.
„Wir freuen uns sehr, dass die 100.000ste Maschine zufällig ein Hoftrac geworden ist. Hat doch mit der Erfindung dieser kleinen knickgelenkten Maschinen die Geschichte von Weidemann ihren so positiven Verlauf genommen. Das breite Produktsortiment, das wir heute fahren, resultiert nicht zuletzt aus diesen Erfahrungen heraus. Wir wünschen Herrn Schulze Averdiek alles Gute mit seinem nunmehr vierten Hoftrac“, so Anja Heinemann, Vertriebsleitung deutschsprachige Länder bei Weidemann.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer