Anzeige:
 
Anzeige:

DLG-Unternehmertage am 7. und 8. September 2010 in Hannover

Info_Box

Artikel eingestellt am:
28.8.2010, 8:44

Quelle:
DLG e.V.
www.DLG.org/unternehmertage

Anzeige:
Anzeige:

Die Unternehmertage der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), die am 7. und 8. September 2010 stattfinden, warten mit einem vielfältigen Programm aktueller Themen und hochkarätiger Redner auf. So steht bei der großen Vortragsveranstaltung am 7. September das Thema „Betriebskonzepte im Wandel – Investitionen und Technologie als unternehmerische Herausforderungen“ im Fokus. Sie wird von DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer um 13.30 Uhr eröffnet. Nach einer Grußansprache vom Staatssekretär im Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium Friedrich-Otto Ripke wird Dr. Albert Hortmann-Scholten von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen eine Chancen-Risiken-Analyse zur Frage Tierhaltung oder Bioenergie vornehmen. Wulf-Hinrich Hagge von der GroßBetriebsBeratung Landwirtschaft aus Stralsund geht anschließend darauf ein, wie erfolgreiche Betriebskonzepte im Ackerbau entwickelt und umgesetzt werden können. Mit welchen Entwicklungen bei der Biogastechnik gerechnet werden können, zeigt Dr. Hans Oechsner von der Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie der Universität Hohenheim auf. Nach den drei Grundsatzvorträgen stellen landwirtschaftliche Unternehmer ihre Konzepte und Strategien vor: Eckehard Baumgarte aus Ronnenberg (Niedersachsen) wird zum Thema „Als Marktfruchterzeuger erfolgreich in der Biogaserzeugung“ Stellung nehmen. Thomas Korte aus Surwold (Emsland) stellt unter dem Thema „Tierhaltung und Bioenergie“ dar, wie Synergien erfolgreich genutzt werden können und Dirk Böschen aus Grasberg referiert zum Thema „Milchprofi bleiben in Zeiten steigender Flächenkonkurrenz“. Drei parallel stattfindende Arbeitskreise im Anschluss bieten die Möglichkeit zur intensiven Diskussion über unterschiedliche Unternehmerstrategien mit weiteren Praktikern und hochkarätigen Vertretern aus Wissenschaft, Industrie und Beratung.

Bei der schon traditionellen Podiumsdiskussion am 8. September stehen um 10.00 Uhr die Agrar- und Finanzmärkte im Mittelpunkt. Die Veranstaltung beginnt mit einem Impulsreferat von Torsten Windels, Chefvolkswirt der Nord/LB aus Hannover. Windels wird die Turbulenzen auf den Finanzmärkten analysieren und Trends und Konsequenzen für landwirtschaftliche Unternehmer ableiten. Weitere ausgewiesene Fachleute bewerten anschließend die Marktverhältnisse und zeigen mögliche Entwicklungen für die Erzeuger- und Betriebsmittelpreise auf.

Zum Auftakt der diesjährigen Unternehmertage führt die Junge DLG am 7. September um 10.00 Uhr eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung durch, die unter dem Thema „…..wenn eine Arbeitskraft ausfällt – Personenrisiken im Betrieb“ steht.

Die DLG-Unternehmertage 2010 sind öffentlich und finden im Hannover Congress Centrum statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 EUR und wird am Veranstaltungsort erhoben. DLG-Mitglieder haben freien Eintritt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten, die auch online unter www.dlg.org/unternehmertage möglich ist. Eine Liste mit ausgewählten Hotels ist unter www.agrar-reisen.de im Internet abrufbar. Hier können Interessenten über die Kopp Tours GmbH ausgewählte Hotels per Telefon, Fax oder online buchen.

Das Veranstaltungsprogramm der DLG-Unternehmertage 2010 ist erhältlich bei der DLG, Tel. 069/24788-210 bzw. -205, Fax 069/24788-116 oder eMail: info@DLG.org. Ausführliche Informationen sind auch dem Internet unter www.DLG.org/unternehmertage zu entnehmen.

Veröffentlicht von:



Mehr über DLG e.V. auf landtechnikmagazin.de:

Innovation Award Agritechnica 2025: Zwei Goldmedaille und 22 Silbermedaillen für Neuheiten (Teil 2) [24.9.25]

Innovation Award Agritechnica 2025: Zwei Goldmedaillen und 22 Silbermedaillen für Neuheiten (Teil 1) [23.9.25]

Neues DLG-Merkblatt: Anpassung des Luftdrucks im Reifen [8.7.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fella führt neues Front-Pendelbock-Mähwerk RAMOS 3160 FP ein [20.3.22]

Maschio führt neuen Tiefenlockerer ARTIGLIO Hydro CSS ein [1.4.16]