Bei der schon traditionellen Podiumsdiskussion am 8. September stehen um 10.00 Uhr die Agrar- und Finanzmärkte im Mittelpunkt. Die Veranstaltung beginnt mit einem Impulsreferat von Torsten Windels, Chefvolkswirt der Nord/LB aus Hannover. Windels wird die Turbulenzen auf den Finanzmärkten analysieren und Trends und Konsequenzen für landwirtschaftliche Unternehmer ableiten. Weitere ausgewiesene Fachleute bewerten anschließend die Marktverhältnisse und zeigen mögliche Entwicklungen für die Erzeuger- und Betriebsmittelpreise auf.
Zum Auftakt der diesjährigen Unternehmertage führt die Junge DLG am 7. September um 10.00 Uhr eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung durch, die unter dem Thema „…..wenn eine Arbeitskraft ausfällt – Personenrisiken im Betrieb“ steht.
Die DLG-Unternehmertage 2010 sind öffentlich und finden im Hannover Congress Centrum statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 EUR und wird am Veranstaltungsort erhoben. DLG-Mitglieder haben freien Eintritt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten, die auch online unter www.dlg.org/unternehmertage möglich ist. Eine Liste mit ausgewählten Hotels ist unter www.agrar-reisen.de im Internet abrufbar. Hier können Interessenten über die Kopp Tours GmbH ausgewählte Hotels per Telefon, Fax oder online buchen.
Das Veranstaltungsprogramm der DLG-Unternehmertage 2010 ist erhältlich bei der DLG, Tel. 069/24788-210 bzw. -205, Fax 069/24788-116 oder eMail: info@DLG.org. Ausführliche Informationen sind auch dem Internet unter www.DLG.org/unternehmertage zu entnehmen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer