In Österreich hat BlueSky Energy den neuen Gewerbespeicher GREENROCK Business bereits im vergangenen Jahr eingeführt. Das notstromfähige System ist mit Speicherkapazitäten von 30 bis 270 Kilowattstunden skalierbar. Wie alle GREENROCK-Speichersysteme basiert es auf sicherer und umweltfreundlicher Salzwassertechnologie und besteht durchgehend aus ungiftigen und nachhaltigen Materialien. Das System wird nach Unternehmensangaben anschlussfertig geliefert und verfügt über ein intelligentes Energie-Management-System.
Die Entwickler von BlueSky Energy haben beim GREENROCK Business besonders großen Wert auf eine einfache und schnelle Installation vor Ort gelegt. Bis zu drei Batteriemodule lassen sich platzsparend übereinanderstapeln. Ein besonderer Vorteil des umweltfreundlichen Salzwasserspeichers liegt nach Entwicklerangaben darin, ihn direkt in einer Garage, Lager- oder Produktionshalle platzieren zu können, da aufgrund des pH-neutralen Elektrolyten in den Batterien keinerlei zusätzlichen Baumaßnahmen für einen besonders ausgestatteten Batterieraum notwendig sind.
GREENROCK Business kommt BlueSky Energy zufolge bereits in Bauernhöfen, Hotels und Schulen in Österreich, Schweden und der Schweiz zum Einsatz. Jörg Müller, Leiter einer Schule im schweizerischen Kanton Zürich ist von der Sicherheit des Systems überzeugt: „Für unsere Schule mit Kindergarten wollen wir keinerlei Kompromisse in Bezug auf Sicherheit und Umweltverträglichkeit eingehen. Wir haben uns deshalb mit voller Überzeugung für einen GREENROCK Salzwasserstromspeicher mit intelligentem Energiemanagement entschieden!“
Neben dem Gewerbespeicher GREENROCK Business präsentiert BlueSky Energy sein intelligentes Energie-Management-System auf der Energy Storage Europe. Das System steuert und überwacht die Energieflüsse über eine mobile App und ermöglicht darüber hinaus die Optimierung des Eigenverbrauchs. So lassen sich Wärmepumpen, Wallboxen oder Warmwasserboiler in das System einfach integrieren. Die intelligente und vorausschauende Steuerung sorgt dafür, dass energieintensive Verbraucher erst gestartet werden, wenn genügend Sonnenenergie vorhanden ist. Das GREENROCK Energie-Management-System ist auch als Stand-alone-Lösung erhältlich, um die Energieflüsse einer Solaranlage zu analysieren. Dank dieser Daten können Installateure einen nachgerüsteten Speicher auf das PV-System abstimmen.
Auf der Energy Storage Europe 2019 präsentiert BlueSky Energy seine neusten Produkte am Stand F18-7 in Halle 8b.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer