• Agritechnica 2025   • Traktoren   • Erntemaschinen   • Bodenbearbeitung   • Bestellung und Pflege   • Düngung und Pflanzenschutz   • Grünland und Futterernte   • Hof- und Stalltechnik   • Forst, Garten und Kommune   • NawaRo und erneuerbare Energie   • Sonstige Landtechnik   • Landtechnik allgemein   • DLG Testberichte   • Vereine und Hobby   • Geschichte und Geschichten   • Messen und Veranstaltungen   • Mitteilung der Redaktion   • Agritechnica Neuheiten Archiv   • Artikel nach Hersteller/Marke 
 
 Los!

Gregor Wölm verstärkt das e2m-Vertriebsteam EVU/Industrie

von und

Seit Mitte Mai 2016 leitet Gregor Wölm (32) verantwortlich den strategisch bedeutenden Bereich Vertrieb EVU/Industrie und berichtet direkt an die Geschäftsführung des Stromhandelshauses Energy2market (e2m). Die e2m ist auf die Optimierung von Energieportfolios, die Direktvermarktung Erneuerbarer Energien, den Aufbau Virtueller Kraftwerke sowie die Vermarktung von Flexibilität spezialisiert. Wölm bringt jahrelange Erfahrungen aus den Bereichen Stadtwerke, Regionalversorger sowie Industrie mit und versteht es, so e2M, erklärungsbedürftige Produkte in einem komplexen Marktumfeld verständlich zu vermarkten.

Gregor Wölm leitet seit Mitte Mai 2016 verantwortlich den strategisch bedeutenden Bereich Vertrieb EVU/Industrie des Stromhandelshauses Energy2market (e2m).

Bereits während seines Studiums zum Wirtschaftsingenieur an der Technischen Hochschule Wildau beschäftigte sich Gregor Wölm mit energiewirtschaftlichen Fragestellungen. Nach dem Studium arbeitete er zunächst im Vertrieb von IT-Lösungskonzepten und wechselte 2010 zur envia Mitteldeutsche Energie AG als Key Account Manager für Industrie-Großkunden mit dem Arbeitsschwerpunkten Commodity- sowie Regelenergie-Vermarktung. Von 2013 bis 2016 war Wölm als Key Account Director bei General Electric (GE) verantwortlich für den systematischen Aufbau und die Koordination des Vertriebs an Stadtwerke und Regionalversorger in den neuen Bundesländern und Bayern.

Quelle: Energy2market GmbH (www.energy2market.de)

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze uns doch über die Kaffeekasse!

#Energy2market