Anzeige:
 
Anzeige:

Strautmann stellt neuen Einachskipper SEK 602 vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.9.2015, 7:26

Quelle:
ltm-KE/Bilder: B. Strautmann & Söhne GmbH & Co. KG
www.strautmann.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Strautmann erweitert mit dem neuen Einachskipper SEK 602 seine 02er-Kipper-Baureihe. Der neue SEK 602 bietet nach Herstellerangaben ein zulässiges Gesamtgewicht von 6 t und löst den bisherigen SK 6000 E ab. Der SEK 602 wurde laut Strautmann als handliche und robuste Maschine für landwirtschaftliche Betriebe, Kommunen oder den Gartenbau konstruiert und soll sich gegenüber seinem Vorgängermodell durch verschiedene Anpassungen auszeichnen.

Die Nutzlast konnte Strautmann beim SEK 602 nach eigenen Angaben durch eine optimierte Konstruktion um 300 kg auf nunmehr 4.400 kg erhöhen. Die 4.000 x 2.045 mm messende Wagenbrücke ist für ein sicheres Entladen konisch ausgeführt und wird über einen vierstufigen Teleskopzylinder gekippt. Die Plattformhöhe gibt Strautmann mit 980 mm an. So soll auch eine Beladung von Hand oder mit kleinen Ladefahrzeugen problemlos möglich sein. Serienmäßig verfügt der neue Einachskipper SEK 602 über 500 mm hohe, luftdicht verschweißte Bordwände, die optional um ebenfalls 500 mm hohe Pendelaufsätze ergänzt werden können. Die Verriegelung der Bordwände erfolgt oben über laut Strautmann leicht zu bedienende Langhebelverschlüsse, während sie unten über eine nach Herstellerangaben schnell und einfach durch eine zentrale Bordwandverriegelung pendelnd geöffnet werden können.

Als Besonderheit seiner Kipper hebt Strautmann die CargoBond-Zurrösen zur Ladungssicherung hervor. Die CargoBond-Zurrösen werden seitlich auf die Plattform geschoben und dort mit der zentralen Bordwandverriegelung fixiert. Bei Nichtgebrauch können die Zurrösen in einer Halterung unter der Plattform verstaut werden. Für den SEK 602 bietet Strautmann bis zu zehn dieser Zurrösen optional an.

Serienmäßig rüstet Strautmann den SEK 602 mit einer Auflaufbremse für 25 km/h Endgeschwindigkeit aus, wahlweise sind eine 40 km/h Ausführung und eine Druckluftbremse erhältlich.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Strautmann auf landtechnikmagazin.de:

Strautmann stellt neue Generation der Flex-Load Pick-up vor [22.11.23]

Mit der Vorstellung der Ladewagen-Baureihe Magnon im Jahr 2019 wurde die erste Flex-Load Pick-up von Strautmann vorgestellt. Bis heute wird diese Pick-up mit Kunststoffzinken und umlaufenden Stahlabstreifern serienmäßig bei den Modellen Magnon 8 und Magnon 10 eingebaut. [...]

Strautmann zeigt neues Fahrwerk mit 30,5 Zoll Bereifung für Universalstreuer VS 2005 [10.11.23]

Strautmann präsentiert für den Universalstreuer VS 2005 auf der Agritechnica 2023 ein neues Fahrwerk für über 23 t Gesamtgewicht und 30.5 Zoll Bereifungen. Dieser Streuer war bislang mit maximal 22 t zulässigem Gesamtgewicht und Bereifungen der Größe 750/45 R 26.5 [...]

Strautmann führt neue Flex-Load Pick-up für Schwingenladewagen Ambion ein [19.6.23]

Als neue Option für den Ambion Ladewagen mit Schwingen-Förderaggregat bietet Strautmann jetzt eine neue Flex-Load Pick-up ein, die mit einer Arbeitsbreite von laut Hersteller 2,25 m (DIN) und einem Pendelweg von 25 cm eine verbesserte Gutaufnahme bei großen Erntemengen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Krone EasyCut F 280 Highland und EasyCut F 320 Highland Frontmähwerke für den Hangeinsatz [19.7.20]

Krone lanciert mit den neuen Modellen EasyCut F 280 Highland und EasyCut F 320 Highland zwei für den Einsatz in alpinen Hanglagen entwickelte Front-Scheibenmähwerke mit nach Herstellerangaben 2,73 m respektive 3,16 m Arbeitsbreite. Die beiden Frontmähwerke sind Teil [...]

Neue Stufe V Motoren für Claas Traktoren ARION, AXION und XERION [20.11.19]

Zur Agritechnica 2019 präsentiert Claas die Traktoren-Baureihen ARION 500/600, AXION 800 und XERION mit neuen Stufe-V-Motoren, stellt den XERION 4200 sowie Raupenfahrwerke für die Baureihe vor und kündigt die Serienmodelle AXION 930 und 960 TERRA TRAC an. Das Design der [...]