Anzeige:
 
Anzeige:

Alliance präsentiert drei neue Größen der VF-Reifen für Traktoren und Erntemaschinen AGRIFLEX+ 372

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.3.2023, 7:34

Quelle:
Alliance Tire Europe B.V.
www.yokohama-oht.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Alliance stellte kürzlich drei neue Größen des Agriflex+ 372 Radialreifens für Traktoren und Erntemaschinen vor: VF800/70R42, VF710/70R42 CFO und VF900/60R42. Zusammen mit den 15 neuen Dimensionen (VF480/60R28, VF600/60R38, VF540/65R38, VF600/60R34, VF650/85R38, VF650/65R42, VF650/60R38, VF650/65R38, VF520/60R28, VF650/60R34, VF540/65R30, VF710/75R38, VF750/70R44, VF750/75R46 und VF650/85R42), die bereits 2022 eingeführt wurden, sind nun insgesamt 18 zusätzliche Größen des Alliance Agriflex+ 372 (VF oder Very High Flexion) erhältlich.

Alliance fasst die Vorzüge des Agriflex+ 372 zusammen: Der Aufbau des Reifens ermöglicht es dank seiner erhöhten Seitenwandflexibilität, bei einem im Vergleich zu herkömmlichen Radialreifen für Traktoren identischen Reifenfülldruck eine bis zu 40 % höhere Last zu tragen. Er bietet außerdem eine große Aufstandsfläche, die den Bodendruck und das daraus resultierende Risiko einer Bodenverdichtung reduziert. Um unter allen Umständen den Schutz des Bodens vor Verdichtung sicherzustellen, kann der Agriflex+ 372 die gleiche Last wie ein Standard-Radialreifen für Traktoren auch bei einem um 40 % verringerten Reifenfülldruck tragen. Neben dem deutlich geringeren Bodendruck bietet die Reifenreihe sowohl im Feld als auch auf der Straße einen hohen Fahrkomfort. Die größere Aufstandsfläche ermöglicht eine hohe Traktion, senkt die Kraftstoffkosten und erhöht die Gesamtproduktivität der Maschine. Das R-1W-Profil sorgt nach Herstellerangaben für hervorragenden Grip und auch auf harten Untergründen für eine lange Lebensdauer der Reifen. Geringe Ausfallzeiten, höhere Effizienz und ein geringerer Kraftstoffverbrauch tragen Alliance zufolge ebenfalls zu der überzeugenden Leistung des schlauchlosen Reifens mit seinem laufrichtungsgebundenen Profil, dem Stahlgürtel und der Laufflächenmischung mit Stoppelschutz bei.

Für eine solide Datengrundslage führte die dänische Forschungseinrichtung SEGES Innovation im Jahr 2021 einen wissenschaftlichen Feldversuch durch, dessen Ergebnisse nach Unternehmensangaben die positiven Auswirkungen der Very High Flexion (VF)-Reifen von Alliance im Vergleich zu herkömmlichen Reifen zeigen. Bei den Untersuchungen mit einem Traktor-Anhänger-Gespann halbierte sich die Spurtiefe bei der Ausbringung von Gülle durch den niedrigen Luftdruck der Reifen vom Typ Agriflex+ 372 und Agriflex+ 389. Gleichzeitig sank der Radschlupf um 4,4 %, und Messungen mit einem Penetrometer zeigten eine geringere Bodenverdichtung in den „VF-Reifenspuren“ in der Bodenzone von 0 bis 40 cm. Zudem übertrafen die Maiserträge in den Spuren der „Parzellen mit VF-Reifen“ die Erträge in den Spuren der „Parzellen mit konventionellen Reifen“ deutlich um 12,9 Ernteeinheiten pro Hektar, also um etwa 10 %. Die Ergebnisse der Alliance VF-Reifen bedeuten nach Unternehmensangaben – je nach Arbeitsbreite bei der Gülleausbringung – Ertragssteigerungen zwischen 1,5 und 2,2 Prozent pro Hektar und rechnerische Gewinnsteigerungen durch höhere Erträge und geringeren Radschlupf von bis zu knapp 80 EUR pro Hektar.

Vincent Boué, der zusammen mit seinem Bruder Stéphane ein Lohnunternehmen in Südfrankreich führt, fasst die Erfahrungen mit einem Bourgoin-B410-Maispflücker in Kombination mit dem Agriflex+ 372 zusammen: „Nach 300 Einsatzstunden unter, wie wir sagen können, relativ einfachen Bedingungen im Jahr 2022, also sehr trocken, sind wir rundum zufrieden.“
Guillaume Comte, der mit seinem landwirtschaftlichen Betrieb in Frankreich auch einen umfassenden Service für einige benachbarte Betriebe anbietet, rüstete den ersten Traktor mit dem Agriflex+ 372 aus und die Erfahrung war so positiv, dass der Reifen auch an einem zweiten Traktor montiert wurde. Guillaume Comte berichtet: „Was ich an Alliance sehr interessant finde, ist, dass ich damit kostspielige Reifenlösungen vermeiden kann bzw. nicht mehr in Betracht ziehen muss. Neben der wiedergewonnenen Traktion und dem Komfort auf der Straße haben wir bei Nässe geringere Auswirkungen auf den Boden – und das ist eindeutig ein Fortschritt, der durch die Flex-Technologie ermöglicht wird. (...) Die andere interessante Sache ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der neuen Reifen, die eine fantastische Traktion und fast maximalen Komfort bieten. Im Moment bin ich mit dem Gesamtpaket sehr zufrieden.“

Veröffentlicht von:



Mehr über Alliance auf landtechnikmagazin.de:

YOHT stellt neue Größen bei Flotation-Reifen Alliance 882 und 885 vor [19.5.23]

Mit der Präsentation von insgesamt fünf neuen Dimensionen bei den Flotation-Reifen Alliance 882 und 885 erweitert Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) das Sortiment für Streuer, Anhänger, Ballenpressen und Düngefahrzeuge. Die Serie Alliance 882 wird um die drei [...]

Alliance Agri Star II: Zwei neue Größen [10.2.23]

Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) kündigt die Einführung von zwei weiteren Größen des sehr gefragten Radial-Traktorreifens Alliance Agri Star II an. Ab sofort sind auch die Größen 800/70R38 und 210/95R18 erhältlich, womit sich die Gesamtzahl der SKUs bei diesem [...]

YOHT erweitert Alliance 363 VF Stahlgürtelreifen für Reihenkulturen um neue Dimensionen [23.9.22]

Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) präsentierte auf der Potato Europe 2022 (7./8.09.22, Bockerode bei Hannover) den Alliance Agriflex 363 VF Stahlgürtelreifen für Reihenkulturen mit komplettem Sortiment für Vorder- und Hinterachsen von Traktoren sowie selbstfahrenden und [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Vicon präsentiert neue Festkammerpresse RF 5325 [29.8.17]

HeavyDuty lautet das Leitmotiv der neuen Festkammerpresse Vicon RF 5325, die zur Verarbeitung großer Mengen und nassen Futters ausgelegt wurde. Vicon entwickelte diese neue Presse für Landwirte und Lohnunternehmer, die 10.000 bis 15.000 Ballen pro Jahr erzeugen möchten. [...]

Neuer Perfect TriGant Mulcher erweitert Einsatzspektrum des Krone BiG M 450 [21.1.19]

Um das Einsatzspektrum des BiG M 450 zu erweitern, hat Krone gemeinsam mit dem niederländischen Spezialisten Van Wamel B.V. den Mulcher-Bausatz „Perfect TriGant“ als Alternativ-Ausrüstung für den selbstfahrenden Mähaufbereiter entwickelt. Mit drei [...]

Neue New Holland Teleskoplader-Baureihe TH [11.3.19]

New Holland stellt die neue Teleskoplader-Baureihe TH vor, die die sechs Modelle TH6.32, TH6.36, TH7.32, TH7.37, TH7.42 und TH9.35 umfasst und sich von den Vorgängern der LM-Baureihe durch ein neues Getriebe, neue Typenbezeichnungen und ein neues Farbdesign unterscheidet. [...]