Anzeige:
 
Anzeige:

Ascenso komplettiert VF-Reifenbaureihe VDR 2000 für Traktoren, Selbstfahrer und Erntemaschinen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
28.7.2025, 7:25

Quelle:
Ascenso Tyres CE GmbH
www.ascensotyres.de

Anzeige:
Anzeige:

Die seit dem vergangenen Jahr schrittweise eingeführte neue Ascenso Reifenbaureihe VDR 2000 für Hochleistungstraktoren, Selbstfahrer und Erntemaschinen ist jetzt nach Herstellerangaben komplett und damit in 36 Größen verfügbar. Sein Hauptvorteil: Gegenüber vergleichbaren konventionellen Reifen kann der VDR 2000 aufgrund seiner VF-Technologie bei gleichbleibender Tragfähigkeit mit einem deutlich reduzierten Reifendruck ohne Einschränkungen bei der Zugkraft gefahren werden. In Verbindung mit der konstruktionsbedingt vergrößerten Aufstandsfläche wird der Boden auch beim Einsatz schwerer Fahrzeuge maximal geschont.

Mit dem VDR 2000 präsentiert Ascenso nach eigenen Angaben einen modernen Very High Flexion (VF)-Reifen, der gezielt für die hohen Anforderungen leistungsfähiger Landtechnik für Lohnunternehmen und Großbetriebe entwickelt wurde. Die innovative VF-Technologie erlaubt den Einsatz schwerer Maschinen bei deutlich reduziertem Reifendruck und das bei gleichbleibender Tragfähigkeit. In Kombination mit der vergrößerten Aufstandsfläche soll sich der Bodendruck optimal verteilen. Das schützt die Bodenstruktur, erhält die Porenräume und sichert so das Pflanzenwachstum. Unter dem Strich ergeben sich damit klare Vorteile für eine sowohl schlagkräftige als auch nachhaltige und ertragreiche Bewirtschaftung.

Neben seiner bodenschonenden Wirkung überzeugt der VDR 2000 laut Ascenso auch durch hohe Zugkraft. Die besondere Profilgestaltung mit einer Vielzahl gleichzeitig wirkender Stollen soll für eine effiziente Kraftübertragung sorgen und das selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das durchdachte Profildesign mit breiterer und längerer Aufstandsfläche sorgt laut Ascenso für eine optimale Lastverteilung und hervorragenden Grip, auch unter schwierigen Bodenverhältnissen. Ausgestattet mit verstärkten, abgerundeten Schultern mit höherem Winkel und vergrößertem Basisradius, können, so Ascenso, die VF-Reifen die Bodenverdichtung im Vergleich zu Standardreifen nachweislich reduzieren und schonen so die Struktur des Ackers.

Beim Fahrkomfort setzt der VDR 2000 laut Ascenso ebenfalls Maßstäbe. Der speziell konstruierte Reifenaufbau soll Vibrationen und Bodenunebenheiten zuverlässig ausgleichen. Die mittige Stollenüberlappung verbessert laut Hersteller die Selbstreinigung und sorgt für ein gleichmäßiges Abrollverhalten. Das entlastet, so Ascenso, nicht nur Maschinenkomponenten, sondern sorgt auch für ein ruhigeres Fahrverhalten, besonders bei Transporten auf unebenem oder steinigem Untergrund. Im Inneren stützt eine radial besonders steife Stahlgürtel-Karkasse nach Herstellerangaben die Struktur, während die schnittfeste SSR-Gummimischung langanhaltenden Schutz gegen Abrieb, Schnitte und Stöße bieten soll. Das erhöht, so Ascenso, die Pannensicherheit deutlich, verlängert die Lebensdauer und sorgt für zuverlässige Leistung im täglichen landwirtschaftlichen Einsatz.

Ascenso bietet die VDR 2000-Reifen nach eigenen Angaben zu einem attraktiven Einführungspreis an, so dass sich eine Umrüstung auch finanziell lohnen soll.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr eröffnet neues Traktorenwerk in Lauingen [15.5.17]

Annaburger zeigt neuen Kombi-Sattelauflieger TS 28.04/.03 zum Streuen und Transportieren [25.9.16]