Vor allem für den professionellen Einsatz bietet der Cargo Profi, der mit der neuen 700 Vario-Baureihe auf der Agritechnica 2011 präsentiert wird, laut Fendt zahlreiche Vorteile: Über das integrierte Wiegesystem kann sowohl das Gewicht der einzelnen Schaufelladung als auch das Gesamt- und Zielgewicht kontrolliert und dokumentiert werden. Über die Memo-Funktion kann die Position der Schwinge und des angebauten Werkzeuges exakt abgespeichert werden. So kann das Werkzeug beispielsweise jederzeit automatisch in die Ausgangsposition gebracht werden. Die Begrenzung der Arbeitsbereiche für Schwinge und Werkzeug erleichtert das Arbeiten und erhöht gleichzeitig die Sicherheit. Ein Beispiel dafür ist die Hubhöhenbegrenzung bei Ladearbeiten in niedrigen Hallen.
Als weitere hilfreiche Funktion des Cargo Profi nennt Fendt die Rüttelfunktion, mit der anhaftendes Ladegut automatisch ausgerüttelt werden kann. Die Dämpfung wird automatisch geschwindigkeitsabhängig aktiviert, um den Fahrer zu entlasten und stets einen hohen Fahrkomfort zu garantieren. Um Rieselverluste zu verhindern, ermöglicht die Endlagendämpfung ein sanftes Anfahren der obersten Schwingenposition.
Die gesamte Bedienung des Fendt Cargo Profi ist in das Gesamtkonzept des Traktors integriert und kann bequem vom Fahrerplatz aus über das Vario-Terminal gesteuert werden.
Auf der Agritechnica 2011 zeigt Fendt den neuen, mit einer Agritechnica-Neuheiten-Silbermedaille 2011 ausgezeichneten Frontlader Cargo Profi sowie weitere Neuheiten in Halle 9, Stand C11.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer