Anzeige:
 
Anzeige:

Kubota bietet mit neuem e-Power-Aufbau Extra-Power am Traktorheck

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.3.2018, 7:29

Quelle:
Kubota Deutschland GmbH
www.kubota.de

Anzeige:
Anzeige:

Der neue Kubota e-Power-Aufbau kombiniert elektrischer Leistung und Zapfwellenleistung, um es Anbaubaugeräten zu ermöglichen, ihr volles Potential auszuschöpfen. Kubota beziffert die extra Leistung mit 10,5 kW bei 56 Volt Gleichspannung.

Kubota erläutert, dass viele moderne Anbaugeräte hinsichtlich Schlagkraft und Arbeitspräzision an ihre Grenzen stoßen, weil die mechanische Zapfwellenleistung und die 12 V elektrische Leistung vom Traktor nicht ausreichen.
Der neue e-Power-Aufbau von Kubota stellt diesen Hochleistungsanbaugeräten mit 10,5 kW bei 56 Volt Gleichspannung eine hohe elektrische Leistung kombiniert mit mechanischer Zapfwellenleistung zur Verfügung.

Kubota unterstreicht, dass der neue e-Power-Aufbau zusätzliche elektrische Leistung liefere, ohne Traktormodifikationen zu erfordern. Der e-Power-Aufbau von Kubota wird an die Anbaukonsole am Heck des Traktors angebaut. Sein Ausgang befindet sich direkt unter dem Zapfwellenstummel, was den Anschluss unterschiedlicher Anbaugeräte vereinfacht. Der Aufbau nutzt vollständig ISOBUS. Das Anbaugerät kann über die TIM-Technologie (Tractor Implement Control) die zusätzliche Stromversorgung zu- und abschalten, wann immer es zusätzliche Leistung benötigt.

Kubota betont, dass die e-Power-Plattform von Kubota neben wirtschaftlichen Vorteilen auch Umwelt- und Sicherheitsvorteile biete, da durch das bedarfsabhängige Zu- und Abschalten der Zapfwelle im TIM-Protokoll unnötiger Kraftstoffverbrauch vermieden werde und die Niederspannungstechnik den sicheren Betrieb gewährleiste.

Veröffentlicht von:

Mehr über Kubota auf landtechnikmagazin.de:

Kubota stellt neue Aufsatteldrehpflug-Baureihe RS7005V vor [4.5.25]

Neuer Wasserstoffmotor von Kubota [11.4.25]

Neues Management-Trio bei Kubota [29.3.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr erweitert Serie 6 Agrotron um 4-Zylinder 6120, 6130 und 6140 [29.1.18]

Große Modellvielfalt bei den neuen Deutz-Fahr Serie 6 Agrotron 6-Zylinder-Traktoren [10.7.16]

Bergmann mit neuem Silierwagen SHUTTLE 490 S auf der Agritechnica 2017 [30.9.17]