Der Michelin X-TWEEL SSL ersetzt Reifen, Felge und Ventil durch eine fest verbundene Rad-Reifen-Einheit. Da er völlig ohne Luftdruck auskommt, ist er pannensicherer als konventionelle Reifen und bietet dadurch ein besonders hohes Maß an Mobilität und Zuverlässigkeit. Nach der schnellen und einfachen Montage ist zudem keine weitere Luftdruckkontrolle notwendig, was den Michelin X-TWEEL SSL praktisch wartungsfrei macht. Dank seiner Robustheit rechnet er sich laut Michelin beispielsweise besonders für Anwender, die ihre Reifen bisher in einem aufwendigen und teuren Verfahren ausschäumen lassen.
Der Michelin X-TWEEL SSL umfasst eine Stahlfelge, welche über flexible Kunststoffspeichen untrennbar mit einer durch Stahlgürtel verstärkten Lauffläche aus Gummi verbunden ist. Dadurch bietet der Michelin X-TWEEL SSL nach Herstellerangaben ein hohes Maß an Fahrkomfort und schont sowohl Fahrer als auch Maschine.
Die widerstandsfähigen Speichen von Michelin X-TWEEL SSL aus Polyesterharz sollen zudem für ausgezeichnete Tragfähigkeit sorgen und schwingungsdämpfend im Fahrbetrieb wirken. Zugunsten einer starken Traktion und guter Selbstreinigung ist das Profil laut Michelin tief und offen gestaltet.
Der Michelin X-TWEEL SSL ist nach Herstellerangaben ebenso belastbar wie ein Luftreifen, widersteht jedoch durch die angewendeten Technologien und hochelastischen Materialien wesentlich besser Anprall- und Stichverletzungen. Kostenintensive Standzeiten, verursacht durch den Luftverlust eines Reifens, fallen somit weg. Darüber hinaus ist der Michelin X-TWEEL SSL laut Hersteller runderneuerungsfähig. Zudem entfällt das teure Ausschäumen, da Tweel, so Michelin, schon durch seine Konstruktion an sich extrem widerstandsfähig ist.
Der Name Tweel ist eine Kombination aus Tire und Wheel. Das Konzept stammt aus dem Michelin Forschungszentrum in Nordamerika und feierte 2005 auf der North American International Auto Show in Detroit seine Weltpremiere. Michelin produziert Tweel ausschließlich in den USA im Werk Piedmont, South Carolina, das für diesen Zweck gebaut wurde. Neben Michelin X-TWEEL SSL fertigt der Reifenhersteller hier auch Michelin X-TWEEL TURF in unterschiedlichen Ausführungen für Aufsitzrasenmäher, Golfmobile und kleine UTV/ATV-Fahrzeuge.
Michelin X-TWEEL SSL All Terrain und Michelin X-TWEEL SSL Hard Surface für Kompaktlader sind ab sofort auf dem europäischen Markt verfügbar. Erhältlich ist der X-TWEEL SSL All Terrain in der Dimension 12 N 16.5 mit 1.995 kg und 10 N 16.5 mit 1.678 kg Traglast. Der X-TWEEL SSL Hard Surface wird in der Größe 12 N 16.5 mit 1.995 kg Traglast angeboten (alle Traglasten laut Hersteller).
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer