Dieser enorme Entwicklungsschub basiert laut Emitec auf dem optimierten Ausbau der Systemkomponenten. Der deutliche Fortschritt wird nach Herstellerangaben einerseits im Bereich der Motorenentwicklung und -abstimmung erreicht, vor allem aber in der signifikanten Steigerung der SCR-System-Leistungsfähigkeit durch die „turbulenten“ Emitec-Hochleistungs-Katalysatorträger und Dosiersysteme, die nun eine NOx-Minderung um 95 – 98% zulassen. Dies ermöglicht, so Emitec, eine Motorabstimmung für niedrigsten Kraftstoffverbrauch. Jetzt genügen mit Diesel-Oxidations-Katalysator (DOC) und Hochleistungs-SCR lediglich zwei Abgasemissionskomponenten, um die zukünftigen Grenzwerte der europäischen sowie auch US-amerikanischen Vorgaben zu unterschreiten.
Das SCR-only-advanced-Abgasreinigungssystem bietet dem Nutzer laut Emitec vielfältige Vorteile: Zum einen liegt dieses Plus in der Systemvereinfachung, eine Komponente – der Partikelfilter – entfällt, einhergehend mit weniger Druckverlust. Ein signifikanter Kraftstoffverbrauchsvorteil. Zum anderen bedeutet der Systemeinsatz ohne den voluminösen Filter freiwerdenden Bauraum und es muss keine Filterüberwachung mehr stattfinden. Eine Filterregeneration entfällt. Damit vereinfacht sich der Betrieb des Systems entscheidend, denn es entsteht kein Betriebsrisiko bei aktiver Filterregeneration durch hohe Temperaturen und kein Zusatzverbrauch wie bei Wall-Flow-Dieselpartikelfiltern, und es werden keine System-Maßnahmen zum Thermomanagement bei passiv-regenerierenden Filtern notwendig. Noch einen weiteren Vorteil birgt die SCR-only-advanced-Lösung laut Emitec, nämlich ein klares Investitions- und Betriebskosten-Plus. Zur Verdeutlichung zeigte Emitec auf seinem Agritechnica-Messestand als Exponat einen Deutz Fahr Agrotron K610 Schlepper, Baujahr 2009, der bereits das neue Abgasreinigungssystem ohne Veränderungsmaßnahmen am Fahrzeug enthält. Allein ermöglicht durch intelligentes Packaging, flexibles Komponentendesign und dadurch, dass sämtliche Systembestandteile wie der Metall-Katalysatorträger und das AdBlue-Dosiersystem hauseigen entwickelt und damit rasch und flexibel allen Markt- und Modellerfordernissen angepasst werden können, ist, so Emitec, die Integration der zukünftigen Abgasreinigungstechnologie in den vorhandenen Bauraum heutiger Schlepper gelungen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer