Anzeige:
 
Anzeige:

Quicke präsentiert neue Lader-Baureihe Q200

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.1.2011, 9:46

Quelle:
Alö Deutschland Vertriebs-GmbH
www.alo-deutschland.de

Anzeige:
Anzeige:

Alö beginnt das neue Jahr 2011 mit der Vorstellung der völlig neu entwickelten, leistungsfähigen Quicke Frontlader-Baureihe Q200 im mittleren Leistungsbereich, dem sogenannten Utility-Segment, zu einem attraktiven Preis. Zielgruppe sind, so Alö, die vielen Traktorbesitzer weltweit, bei denen ein Ladebedarf besteht, ohne dass sie jedoch große Ladevolumen bewältigen müssen.

„Es ist ein gutes Gefühl, dieser Zielgruppe einen richtig guten Lader mit den bewährten Quicke-Vorteilen wie einmaliges Design und marktführende Leistung bieten zu können“, sagt Urban Hadarsson, Vertriebsleiter beim Ålö Konzern in Schweden.

Das neue Q200-Programm besteht aus neun Modellen für Traktoren von 40 bis 110 PS. Alö hat nach eigenen Angaben bei Funktionalität und Kundenvorteilen keine Kompromisse gemacht, sondern auf Qualität gesetzt. Die neue Baureihe ergänzt die Hochleistungslader der Serie Quicke Dimension, so der Hersteller, in idealer Weise.

„Der Q200-Lader hält die durchgehend hohe Qualität und besitzt viele durchdachte Funktionen wie die automatische Geräteverriegelung, sauberes und betriebssicheres Schwingendesign und Extras wie Lastdämpfung und 3. Funktion – um nur einige Beispiele zu nennen“, so Kenneth Granberg, Produktmanager und Area Manager bei Ålö.

Der Q200-Lader wird in der Startphase zunächst auf dem nordamerikanischen Markt verkauft und dann ab Mitte des zweiten Quartal 2011 auf den europäischen Märkten sowie weltweit eingeführt. Die Entwicklungsarbeit des Q200 erfolgte nach Herstellerangaben unter den gleichen Gesichtspunkten wie auch die des weltweit führenden Premiumladers, Quicke Dimension. Die Q200 werden im neuen Produktionsstandort Ålö Tennessee gebaut.

„Wichtig für uns und sicher für die Kunden ist die Gewissheit, dass der Q200-Lader auf dieselbe sorgfältige Art hergestellt wird, wie alle unsere anderen Frontlader. Von der Materialwahl bis zur Pulverlackierung arbeiten wir durchgehend mit moderner Technologie und genauester Qualitätssicherung“, erklärt Urban Hadarsson.

Veröffentlicht von:



Mehr über Alö auf landtechnikmagazin.de:

Neuer Sales Key Account Mitarbeiter bei Ålö Deutschland: Florian Wurst [31.8.21]

Neues Steuerungssystem QCS von Quicke [12.2.20]

Quicke stellt neue Schwergut-, Universal- und Volumen-Schaufeln vor [16.10.19]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Challenger produziert Sondermodell des MT775E in Stealth-Lackierung [1.5.14]

Zetor kündigt neue Serie 6 Traktoren für 2025 an [29.1.25]

Joskin präsentiert neuen Schleppschuhverteiler PENDISLIDE PRO [13.5.18]

Köckerling erweitert Präzisionsgrubber mit neuem Allrounder -flatline- 500 nach unten [13.11.23]

Massey Ferguson präsentiert neue MF 1700 E Kleintraktoren [29.5.22]