Anzeige:
 
Anzeige:

Reichhardt demonstrierte RGS RTK und ISOBUS-Kompatibilität auf den DLG-Feldtagen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
30.6.2008, 9:29

Quelle:
Reichhardt GmbH Steuerungstechnik
www.reichhardt.org
info [at] reichhardt.org

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf den soeben zu Ende gegangenen DLG-Feldtagen 2008 in Buttelstedt/Weimar demonstrierte Reichhardt im Rahmen der Maschinenvorführung „automatisiertes Lenken“ sein Ultra Guidance PSR an einem New Holland T8050 im GPS-Modus mit hochgenauem RTK-System aus eigener Entwicklung inklusive Terrainkompensation. Die Bedienung erfolgte über das im Schlepper bereits serienmäßig vorhandene ISOBUS-Terminal.

Der Vorführparcours war auf einem dem Ausstellungsbereich abgewandtem Hang in S-Form ausgesteckt. Die Vorführungen zweimal täglich meisterte das einzige in Deutschland entwickelte automatische Lenksystem stets tadellos, so Reichhardt. Die ebenfalls am Schlepper angebauten Ultraschallsensoren sollten deutlich machen, dass das System neben der GPS-Option, deren Genauigkeit vom verwendeten GPS-System abhängig ist, zur Spurführung auch Sensoren in Pflanzenreihen und Fahrgassen mit großer Genauigkeit einsetzen kann.

Das Reichhardt-System konnte neben der eigenen Vorführung auch bei Müller Elektronik, an einem Lamborghini R6.185 begutachtet werden. Darüberhinaus lenkte Ultra Guidance PSR den Caterpillar Challenger Raupenschlepper in der Vorführung der Sätechnik der Firma Horsch und den Fendt 714 der Firma Rauch beim Thema „teilflächenspezifische Düngung“.

Reichhardt demonstrierte sehr anschaulich den derzeitigen Leistungsumfang seines Systems: GPS und Sensorik in höchster Genauigkeit für die unterschiedlichen Anwendungen, die Option zur Nutzung jedes beliebigen ISOBUS-Terminals für größtmöglichen Bedienungskomfort und nicht zuletzt drei mögliche Einbauvarianten durch die direkte Einbindung in die Lenkhydraulik des Fahrzeuges, die Verwendung eines Lenkmotors und die Nutzung von im Schlepper bereits vorhandenen Vorrüstungen für ein ISOBUS-fähiges Lenksystem. Das Unternehmen verfügt bereits über TÜV-Gutachten für mehrere hundert Fahrzeuge.

Veröffentlicht von:



Mehr über Reichhardt auf landtechnikmagazin.de:

Reichhardt präsentiert Neuheiten auf den DLG-Feldtagen 2024 [7.6.24]

Reichhardt erwirbt Anteile an BHTronik [20.1.22]

Neues Reichhardt SMART AgLIGHT revolutioniert das Arbeitslicht [5.1.22]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr stellt neue Serie 5D Keyline Stage V mit neuen Motoren vor [1.10.21]

Strautmann führt neue Heuladewagen Ambion 440 und 500 ein [6.8.18]

Deutz-Fahr präsentiert neue 5-Schüttler Mähdrescher der Serie C6000 [12.7.15]

Neuer Anbaubock für optimale Bodenanpassung beim neuen Claas Frontmähwerk DISCO MOVE [1.7.18]

Kverneland zeigt neue Anbaudrehpflüge der Serie 2500 und Bedienkonzept i-Plough [22.5.16]