Anzeige:
 
Anzeige:

Rolls-Royce MTU-Motoren der Baureihen 1000, 1100, 1300 und 1500 Stufe V zertifiziert

Info_Box

Artikel eingestellt am:
12.3.2018, 18:27

Quelle:
Rolls-Royce Power Systems AG
www.rrpowersystems.com

Anzeige:
Anzeige:

Die MTU-Motoren der Baureihen 1000, 1100, 1300 und 1500 von Rolls-Royce haben nach Herstellerangaben ein Zertifikat für die Erfüllung der EU-Stufe V vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erhalten. Die Motoren sind speziell für Industrieanwendungen im Agrar- und Baubereich konzipiert und basieren auf den Nutzfahrzeugmotoren von Daimler. Sie umfassen einen Leistungsbereich von 115 bis 480 Kilowatt.

Die ersten Stufe-V-Motoren wurden in zahlreichen Prototypen intensiv unter teils extremen Wetter- und Höhenbedingungen getestet und von Juli bis November 2017 zusammen mit Daimler systematisch befundet. Die aktuell laufenden Motoren haben zwischenzeitlich insgesamt 26.000 Betriebsstunden absolviert, der am längsten gelaufene Motor liegt laut Rolls-Roycebei circa 4.200 Betriebsstunden.

„Wir haben eine enorme Menge von Einsatz-Daten sowie Betriebserfahrungen unserer Kunden gesammelt und ausgewertet, um so das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Baureihen 1000, 1100, 1300 und 1500 sind nun offiziell Stufe-V-zertifiziert, so können unsere Kunden sich rechtzeitig mit Serienprodukten auf die neue Emissionsstufe vorbereiten“, so Dr. Aaron Haußmann, Vertriebsleiter für Construction und Agriculture bei MTU.

Der neue EU-Stufe-V-Standard beinhaltet nach Herstellerangaben die bisher global strengsten Werte für den Partikel- und Stickstoffausstoß mobiler Maschinen. MTU erfüllt diese strengen Emissionsrichtlinien durch innermotorische Weiterentwicklungen, ein SCR-System und einen zusätzlichen Dieselpartikelfilter.

Die Motoren der EU-Stufe V sind nach Firmenangaben bereits ab Juni 2018, also sieben Monate vor dem Inkrafttreten der neuen Richtlinie, als Serienmotoren für die Kunden verfügbar. Parallel erhalten Kunden weiterhin die Motoren der EU-Stufe IV.

Veröffentlicht von:



Mehr über Rolls-Royce Power Systems auf landtechnikmagazin.de:

Rolls-Royce bringt neue mtu-Biogasaggregate auf den Markt [14.10.23]

Rolls-Royce und Neste kooperieren bei der Einführung von nachhaltigen Kraftstoffen für mtu-Motoren [8.11.22]

Rolls-Royce nimmt Prüfstand für mtu-Wasserstoff-Motoren in Augsburg in Betrieb [2.8.22]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Sauerburger präsentiert neuen Hangschlepper Grip4-75 [21.5.17]

Bodennahe Gülleausbringung: Fliegl führt neuen Schleppschuhverteiler SKATEMASTER ein [2.3.25]

Fendt führt neue Traktoren-Baureihe 500 Vario ein [29.9.12]

Miedema führt neue Single- und Duo-Förderbänder der MC-Serie ein [6.3.16]