Bei diesem neuen Front-, Rad- beziehungsweise Teleskoplader-Anbauwerkzeug besteht der Schaufelboden aus Siebstäben, die nach Herstellerangaben mit einem Abstand zueinander von 36 mm angeordnet sind. Staub, Schmutz und Erde fallen beim Rütteln der Schaufel durch diese Öffnungen. Die rund geformte Schaufelmulde ist laut Fliegl Agro-Center 2 m breit und bietet ein Volumen von ca. einem Raummeter (Ster). Die Reinigungswirkung dürfte allerdings steigen, wenn man das Volumen nicht vollständig ausnutzt. Serienmäßig ist die Sieb- und Kaminholzschaufel feuerverzinkt und – um die Materialaufnahme zu vereinfacht und die Mulde vor Beschädigung zu schützen – mit einer Stahlschürfleiste (HB450) ausgestattet.
In Serienausführung verfügt die neue Sieb- und Kaminholzschaufel über eine Euronormaufnahme, eine Rad- oder Teleskopladeraufnahme gibt es auf Wunsch. Das Gewicht der Schaufel gibt das Fliegl Agro-Center mit 350 kg für die Ausführung mit Euronorm- beziehungsweise 400 kg für die Version mit Rad- oder Teleskopladeraufnahme an.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer