Das Projekt unterstützt die Förderung des Sojaanbaus in Deutschland, da die mobile Toastanlage nach Unternehmensangaben zügig an jeden Ort verbracht werden kann. Das Gerät wird mit wenigen Handgriffen aus dem Transporter ausgeladen und kann sofort den Betrieb aufnehmen. Das EcoToast-System arbeitet laut agrel selbstständig 24 Stunden autark. Technische Unterstützung kann im Notfall auch per Internet erfolgen. Vom Servicecenter aus kann das Gerät ebenfalls bedient werden um Landwirt*Innen jederzeit unter die Arme zu greifen.
Die beieden Unternehmen sind überzeugt, dass mit dem neuen mobilen EcoToast von agrel und der MFG Deutschen Saatgut der Rundum-Service für den Sojaanbau vervollständigt werde: Saatgut, Impfmittel und Veredlung aus einer Hand.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer