Anzeige:
 
Anzeige:

Teilbreitenschaltung als neue App CCI.Command für CCI-Terminal

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.1.2013, 18:34

Quelle:
Competence Center ISOBUS e.V.
www.cc-isobus.com

Anzeige:
Anzeige:

Der Competence Center ISOBUS e.V. stellt die neue App CCI.Command für das CCI-Terminal vor. Mit Hilfe von GPS-Daten schaltet CCI.Command die Teilbreiten einer Spritze oder eines Düngerstreuers automatisch und zeigt dem Fahrer die richtige Fahrspur auf.

Automatische Teilbreitenschaltungen und Parallelfahrhilfen eignen sich hervorragend für einen effizienten Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln. Überlappungen und Fehlstellen werden auf ein Minimum reduziert. Wichtig für den Praxiseinsatz sind eine leichtverständliche Bedienung und die exakte Einstellung der Maschinengeometrie.

Im CCI.Command findet der Fahrer nach Herstellerangaben direkt alle wichtigen Einstellungen auf einen Blick und durch die automatischen Voreinstellungen kann schnell mit der Feldarbeit begonnen werden. Das klar strukturierte, übersichtliche Design der Kartenansicht soll dem Fahrer helfen auch an langen Arbeitstagen die Übersicht zu behalten. Über den ISOBUS bezieht CCI.Command die Geometrie-Daten vieler Maschinen automatisch, wie z.B. Arbeitsbreiten, Abstände und Verzugszeiten. Eine mühselige, manuelle Anpassung durch den Fahrer entfällt und die exakte Arbeit der Teilbreitenschaltung ist, so das Competence Center ISOBUS, gewährleistet. Auch ein Wechsel der Maschine wird ohne Eingriff in die Einstellungen automatisch erkannt.

CCI.Command ist Teil der CCI.Apps, dem umfassenden Software-Paket für die CCI-Terminals. Alle CCI.Apps bieten dem Anwender durch bequeme Installation und Freischaltung die Möglichkeit zur individuellen Ergänzung seines CCI-Terminals um vielfältige Funktionalitäten.

Veröffentlicht von:



Mehr über Competence Center ISOBUS e.V. auf landtechnikmagazin.de:

CCI entwickelt mit myCCI neuen Online-Service [19.3.21]

CCI 1200 Terminal für den Datenaustausch mit agrirouter zertifiziert [14.3.19]

Competence Center ISOBUS präsentiert mit CCI A3 erstes ISOBUS Zusatzbediengerät mit Touch-Display [7.6.18]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer Bergmann Überladewagen GTW 330 [31.1.16]

Steyr stellt neuen Profi 4135 Natural Power mit (Bio-)Erdgasantrieb vor [20.11.11]

Same mit neuen Explorer TB Kompakttraktoren [24.9.18]

Silageballen effizient bergen mit dem neuen selbstladenden Anderson Ballentransporter RBM2000 Pro [14.11.17]

Neues Direktschneidwerk Krone XDisc 710 für Feldhäcksler [9.9.24]