Der Tigrone 5800 Jona wird mit einer neuen Reihe von Yanmar-Motoren im 50-PS-Segment mit Direkteinspritzung erneuert, die für die gesamte Produktreihe von Antonio Carraro eingeführt wird und nach Herstellerangaben bereits jetzt die Abgasbestimmungen von 2016 erfüllt. Dieser neue Motor hat nach Unternehmensangaben bereits in den niedrigen Drehzahlbereichen ein großzügiges Drehmoment bei Spitzenverbrauchswerten in dieser Motorklasse, die durch eine für Kraftstoffeinsparung optimierte Brennkammer erhalten werden.
Die Ausstattung der Jona-Traktoren, die für die Arbeit in den Hügeln, im Gebirge und in spezialisierten Kulturen entwickelt wurden, wo ständiger Grip, Wendigkeit und geringe Abmessungen von ausschlaggebender Bedeutung sind, umfasst einen Kraftheber mit elektronisch kontrollierter Hebekraft für eine leichtere Verwendung der Anbaugeräte, dank der kombinierten Steuerung von Hebekraft und Position.
Der Mitteltunnel der Tigrone 5800 Jona weist keinerlei Hindernisse auf und die hinteren Kotflügel sind mit Griffen für den Bediener versehen. Ein vollsynchronisiertes 12-Ganggetriebe mit Wendegetriebe bietet eine Vielzahl von Gangarten für alle Arbeitsanforderungen und der Tigrone Jona ist von der Garantieerweiterung (EXG) bis zu 4 Jahre gedeckt.
Die Serie Ergit S von Antonio Carraro setzt sich aus 4 Traktormodellen für den professionellen Einsatz zusammen. Der TGF 9400 S, ein monodirektionaler Schlepper mit niedrigem Schwerpunkt und unterschiedlich großen Rädern, (VM-Motor, 87 PS, Direkteinspritzung, 4 Zylinder, Turbolader mit Ladeluftkühler) wird auf der FIMA 2014 ausgestellt. Er wird nach Unternehmensangaben in den Reihenkulturen des Mittelmeergebiets aufgrund der niedrigen Bodenlage und guten Bodenhaftung selbst auf unwegsamstem Gelände sehr geschätzt. Die kompakte Bauweise mit kleineren Vorderrädern ermöglicht präzise Lenkmanöver und engste Wendekreise.
Antonio Carraro erweitert ab sofort die Auswahl der für den TGF 9400 S verfügbaren Fahrerhäuser: Außer der sehr komfortablen StarLight-Kabine ist jetzt auch die Version „super low profile Protector S“ erhältlich, die „Schwester“ der druckdichten Kabine Protector 100 (für TGF Ergit 100). Hervorstechende Eigenschaft des neuen Fahrerhauses Protector S ist die Rahmenstruktur aus Stahl mit kugelförmigem endlosen Rundprofil ohne hervorstehende Elemente. Sie baut nur 1740 mm hoch und ermöglicht die Arbeit in dicht wachsenden oder Y-förmigen Reihenkulturen, wo nur wenige superkompakte Maschinen Zugang haben. Die optionalen Fahrerhäuser, sind nach Firmenangaben Originalprodukte von Antonio Carraro, zertifiziert, zugelassen und mit einer 2-Jahresgarantie.
Antonio Carraro zeigt den Ergit TRX 6400 und Tigrone 5800 Jona mit neuen Motoren und die neue Kabine des Ergit TGF 9400 S und weitere Neuheiten auf der FIMA 2014 in Halle 6, Stand E/39-47.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer