Anzeige:
 
Anzeige:

Case IH kündigt neue Knicklenker Steiger AFS Connect und Quadtrac AFS Connect an

Info_Box

Artikel eingestellt am:
15.3.2020, 7:27

Quelle:
ltm-ME, Bild: CNH Industrial N.V.
www.caseih.com

Anzeige:
Anzeige:

Case IH stellte auf der Commodity Classic 2020 (San Antonio, Texas, USA, 27.2. bis 29.2.) neue Knicklenker der Serien Steiger AFS Connect und Quadtrac AFS Connect mit stufenlosem Getriebe vor, die in der zweiten Jahreshälfte 2020 auch in Europa erhältlich sein sollen.

Die beiden neuen Serien Case IH Steiger AFS Connect und Quadtrac AFS Connect sollen insgesamt 14 Modelle umfassen und in den Leistungssegmenten von 420 bis 500 PS respektive 470 bis 620 PS rangieren – der Quadtrack AFS Connect 620 PowerDrive soll nach Herstellerangaben eine Maximalleistung (ohne Angabe einer Norm) von 502/682 kW/PS aufweisen. Um großen Flächen gerecht zu werden, stattet Case IH die neuen Modelle mit größeren Kraftstofftanks aus, steigert die Zeitspanne zwischen den Motorregenerationen und erhöht das Ölwechselintervall auf 600 Stunden.

Beim Getriebe bietet Case IH einerseits das PowerDrive-Lastschaltgetriebe an, das besonders kraftstoffsparend sein und 20 % schnelleres Schalten erlauben soll und anderseits das stufenlose CVXDrive, das Case IH als Weltneuheit anpreist.

Ein weiteres wichtiges Novum der Knicklenker Steiger AFS Connect und Quadtrac AFS Connect betrifft erwartungsgemäß die Vernetzung. Case IH nennt die vorgestellte Lösung AFS Connect und erläutert, dass diese eine bidirektionale Datenübertragung zwischen Traktor und Büro erlaubt und so eine präzise Verwaltung der Maschinenflotte ermöglicht. Die drei Hauptkomponenten von AFS Connect sind das AFS Pro 1200 Display, das AFS Vision Pro Betriebssystem und der AFS Vector Pro Empfänger. Neben der Steuerung des Schleppers und der Precision Farming Funktionen bietet AFS Connect die Möglichkeit der Fernanzeige des AFS-Betriebsbildschirms – nicht nur für das Hofbüro, sondern (mit Genehmigung natürlich) auch für den Handel. So können möglicherweise Probleme leichter identifiziert und deren Ursachen schneller behoben werden.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Case IH auf landtechnikmagazin.de:

Neue Hubwerks-Steuerung und Technikpakete für Case IH Optum Traktoren [22.6.25]

Case IH stellt neue Magnum Traktoren vor: Magnum 355, 385 und 405 [15.6.25]

Neues ManualDrive-Getriebe für Case IH Farmall C [1.6.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Mehr Komfort und Traktion: Neue Vorderachsfederung für Massey Ferguson MF 3700 AL „Alpine“ Kompakttraktoren [27.3.20]

Mehr Bedienkomfort: Steyr Kompakt Traktoren jetzt auch mit Multicontroller erhältlich [14.12.15]

Kubota startet Serienfertigung der M7001 Traktoren in Frankreich [30.9.15]